10.11.2009
EU hat Einwände gegen Oracle-Sun-Deal
Die Europäische Kommission hat formell in einem Statement ihre Bedenken gegenüber dem geplanten Kauf von Sun Microsystems durch Oracle bekannt gegeben.
weiterlesen
Google
05.11.2009
Ein Armaturenbrett für mehr Persönlichkeitsschutz
Google hat die Anwendung Dashboard vorgestellt. Damit können User von Google-Diensten wie Gmail, Docs oder Youtube sehen, welche Datenschutzeinstellungen sie vorgenommen haben.
weiterlesen
HP
05.11.2009
Hilfestellung in unsicheren Zeiten
In der Geschäftswelt gehts derzeit drunter und drüber. Entsprechend schwierig ist es, die IT zu planen. Hierbei möchte Hewlett-Packard (HP) nun mit seiner Architektur "Converged Infrastructure" behilflich sein.
weiterlesen
Enthüllt
04.11.2009
Erste Infos zu Windows 8
Windows 7 ist noch gar nicht richtig unter die Leute gebracht, da werweisst die Webgemeinde schon über den Nachfolger Windows 8. Computerworld.ch hat ein wenig in den Gerüchteküchen herumgeschnuppert und präsentiert, was bereits bekannt ist über den Windows-7-Nachfolger.
weiterlesen
04.11.2009
Via beschleunigt Netbooks
Via hat seinen jüngsten Chip lanciert, der vor allem Netbooks beschleunigen und weniger Strom fressen soll.
weiterlesen
04.11.2009
Verseuchter PC? Na und?
Eine englische Security-Firma hat eine Software entwickelt, die E-Banking sicher macht, auch wenn der PC von Viren verseucht ist.
weiterlesen
03.11.2009
Outlook-Helfer für Firmen
Xobni, Anbieter eines Plug-ins zur besseren Verwaltung der Outlook-Inbox, hat jetzt mit Xobni Enterprise auch eine Version des Tools für grössere Unternehmen vorgestellt.
weiterlesen
03.11.2009
Turbo für lahme Webseiten
Yahoo hat den Quelltext seiner hauseigenen Software Traffic Server veröffentlicht. Damit lassen sich Webseiten beschleunigen.
weiterlesen
03.11.2009
Cisco, EMC und VMWare spannen zusammen
Mit einem neuen Joint-venture wollen Cisco Systems, EMC und VMWare Produkte und Dienstleistungen für Rechenzentren verkaufen.
weiterlesen
02.11.2009
Conficker hat Geburtstag
Seit einem Jahr treibt der Computer-Wurm Conficker bereits sein Unwesen. Ein Ende der Epidemie ist derweil nicht in Sicht.
weiterlesen