04.11.2009, 13:03 Uhr
Via beschleunigt Netbooks
Via hat seinen jüngsten Chip lanciert, der vor allem Netbooks beschleunigen und weniger Strom fressen soll.
Firmenangaben zufolge sind die Prozessoren der Nano-3000-Serie um 20 Prozent schneller als die Vorgängerchips und brauchen 20 Prozent weniger Energie. Die Halbleiter sind mit 1,0 und 2,0 Gigahertz getaktet. Sie kommen mit Windows 7 und Linux klar.
Sinn und Zweck der jüngsten Prozessoren aus dem Hause Via ist es, schmalbrüstigen Netbooks mehr Pepp zu verleihen. Dadurch sollen rechenintesive Applikationen wie etwa Multimediaanwendungen etwas flotter betrieben werden können.
Grösster Konkurrent des Nano ist der Atom-Prozessor von Intel, der in den meisten Netbooks werkelt. Wichtigster Abnehmer des Via-Chips ist derzeit Samsung, der sie in seinen Netbooks verbaut. Aber auch Dell gehört zu den Kunden. Die Texaner verwenden die Nanos in Servern des Typs XS11-VX8, die für einfache und nicht zu anstrengende Aufgaben wie Web Hosting gedacht sind.