05.09.2008, 10:36 Uhr
IBM präsentiert Sametime 3D
Mit dem Forschungsprojekt Sametime 3D will IBM gemäss eigenen Angaben die Vorteile virtueller Welten für die integrierte Kommunikation von morgen erschliessen. Das Projekt wird von einem internationalen Team mit Beteiligung des IBM Forschungslabors Zürich durchgeführt.
Mit Sametime 3D kombiniert IBM die Software Sametime mit der OpenSim-Virtual-World-Plattform. Somit können 3D-Konferenzen direkt aus Sametime gestartet werden. Dabei entsteht laut IBM "on demand" ein virtueller Konferenzraum, in dem Sametime-Funktionen wie beispielsweise Präsentationswerkzeuge genutzt werden können.
Die Einbindung von 3D-Anwendungen und Benutzerschnittstellen in bewährte Kommunikationsinstrumente soll Big Blue zufolge vor allem einen Mehrwert für Business-Anwendungen schaffen. Ausser der Erweiterung von Kommunikations- und Kollaborationsangeboten in die dritte Dimension seien aber auch andere Anwendungen wie beispielsweise Simulations-, Wartungs- oder Notfallszenarien denkbar.
Ein Demovideo zu Sametime 3D findet sich unter: http://www.youtube.com/watch?v=QzuiEzTah5w
Harald Schodl