18.03.2011
Malware-Scanner fürs Facebook-Profil
Websense will Blogs und Facebook-Profile von Firmen vor Malware und unerwünschten Inhalten schützen. Neu blockiert «Triton Defensio» auch bösartige Links in Fotos und Videos.
weiterlesen
18.03.2011
IE9 mit langsamer 64-Bit-Version
Offenbar ist der kürzlich erschienene Internet Explorer 9 in der 64-Bit-Version massiv langsamer als in der 32-Bit-Variante.
weiterlesen
Raiffeisen
18.03.2011
E-Banking wieder verfügbar
Nach dem tagelangen Ausfall ist das E-Banking der Raiffeisenbank wieder verfügbar.
weiterlesen
17.03.2011
Julian Assange hält Web für riesiges Spionageinstrument
Julian Assange, Gründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks hat offenbar seinen Glauben in das demokratische Potenzial des Internets verloren.
weiterlesen
17.03.2011
Twitter neu mit HTTPS-Option
Für Twitter-Anwender steht jetzt eine dauerhaft verschlüsselte Verbindung mit ihrem Benutzerkonto bereit.
weiterlesen
14.03.2011
Twitter will offenbar mehr Kontrolle
Twitter hat Third-Party-Entwickler mehr oder weniger explizit aufgefordert, keine alternativen Clients mehr für den Mikro-Blogging-Dienst zu entwickeln.
weiterlesen
14.03.2011
Social Media für Manager
Welchen konkreten Nutzen können Unternehmen aus Foursquare oder Twitter ziehen? Laufen Trendverweigerer Gefahr, den Anschluss zu verlieren? Oder ist es besser, Facebook & Co. komplett auszusperren? Begegnen Sie dem Thema Social Media mit Geschäftskalkül.
weiterlesen
09.03.2011
Ämter in der Cloud und den sozialen Medien
Ein Bundesamt hat Kartendaten in Amazons Rechenzentren ausgelagert, die Städte St. Gallen, Winterthur und Zürich experimentieren mit Demokratie 2.0.
weiterlesen
Beruf
09.03.2011
Digital Native
Die Generation der Digital Natives wird flügge und nimmt in den Unternehmen feste Plätze ein. Sind die «jungen Wilden» Fluch oder Segen für die Schweizer Wirtschaft?
weiterlesen
02.03.2011
Swisscom setzt auf Twitter und Facebook
KMU können sich bei Support-Fragen neu auch via Facebook und Twitter an Swisscom wenden.
weiterlesen