CeBIT
01.03.2011
IBMs «Watson» als Vorzeigecomputer
Unterstützt von IBM-Chef Samuel Palmisano und dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel die 25. CeBIT offiziell eröffnet. Dabei staunte sie über IBMs neuen Wunderrechner "Watson".
weiterlesen
28.02.2011
Microsofts CeBIT-Knaller
Die Blockbuster, die Microsoft auf der CeBIT vorstellt, haben alle mit den Megatrends Cloud und Mobilty zu tun. Mehr Wachstum und Wohlstand durch Cloud Computing, so Redmonds Motto auf der weltgrössten Computermesse.
weiterlesen
Windows Phone 7
23.02.2011
Update führt zu Absturz
Das erste Update zum Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7 von Microsoft bewirkt anscheinend, dass einige Mobiltelefone nicht mehr funktionieren.
weiterlesen
22.02.2011
Konzerne forcieren Facebook-Aktivitäten
Social Media ist offenbar in den Marketing- und Service-Abteilungen der 100 weltweit grössten Konzerne angekommen. Nestlé und Zurich halten sich aber noch zurück.
weiterlesen
22.02.2011
Mobile Twitterer durften nicht mehr zwitschern
Aufruhr unter Twitter-Anwendern: Der Kurznachrichtendienst hatte einige populäre mobile Clients kurzerhand suspendiert.
weiterlesen
Steve Ballmer
16.02.2011
Sprechstunde in Zürich
Der Microsoft-Chef Steve Ballmer hat Zürich besucht und im Rahmen seiner Keynote über Windows Phone 7 und dessen Marktstart in der Schweiz gesprochen.
weiterlesen
MWC
15.02.2011
Microsoft will Windows Phone 7 verbessern
Einmal mehr hat Microsoft versprochen, sein Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7 wichtige Verbesserungen angedeihen zulassen. In den nächsten vier Wochen soll es nun so weit sein.
weiterlesen
MWC
14.02.2011
Neue Smartphones von Samsung & Co.
Computerworld.ch berichtet vom Mobile World Congress (MWC) in Barcelona. Samsung und Sony Ericsson zeigen insgesamt sechs neue Android-Geräte. Ausserdem gibts das PlayStation Phone zu sehen.
weiterlesen
14.02.2011
Die zwölf schärfsten Microsoft-Rivalen
Software-Riese Microsoft hat unzählige Konkurrenten. Es ist schwer zu sagen, welcher Mitbewerber CEO Steve Ballmer in der Nacht am ehesten wachhält. Ist es Apple, Google oder ganz ein anderer Rivale?
weiterlesen
11.02.2011
Twitter soll zehn Milliarden Dollar wert sein
Nach aktuellen Schätzungen ist der populäre Micro-Blogging-Dienst Twitter um die zehn Milliarden Dollar wert. Kaufinteressenten gäbe es, aber die Twitter-Führung will nichts davon hören.
weiterlesen