12.01.2006
Genfer Kernforscher vernetzen CERN mit HP
Das Kernforschungszentrum CERN in Genf wird weiterhin mit Netzwerkprodukten von Hewlett-Packard (HP) vernetzt.
weiterlesen
11.01.2006
Google Earth entwächst den Kinderschuhen
Ab sofort ist Googles Satellitenkarten-Software in seiner finalen Version verfügbar. Gleichzeitig hat die Suchmaschinengigantin eine Mac-Ausgabe des Programms veröffentlicht.
weiterlesen
10.01.2006
Yahoo kauft Musik-Website
Die Portalbetreiberin Yahoo hat die Musik-Playlisten-Seite Webjay gekauft.
weiterlesen
10.01.2006
Ersatzansprüche von Käufern von Sonys Musik-CDs
Die Electronic Frontier Foundation applaudiert einem New Yorker Bezirksgericht für seine vorläufige Verfügung bezüglich des umstrittenen Kopierschutzes von Sonys Musik-CDs.
weiterlesen
09.01.2006
Yahoo Go soll den Mobilmarkt beleben
Anlässlich der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas hat Yahoo seinen neuen Dienst für mobile Webservices "Yahoo Go" vorgestellt.
weiterlesen
09.01.2006
Google schnürt Software-Päckchen
Die Suchmaschinengigantin Google hat ein Bündel von Programmen zusammengestellt, das Anwendern bei der Einrichtung eines neuen Rechners helfen soll. Die Software ist gratis.
weiterlesen
09.01.2006
Skype hilft beim Netzwerken
Auf der Networking-Plattform Open-BC lässt es sich jetzt auch skypen.
weiterlesen
06.01.2006
HP verabschiedet sich von I-Tunes
Hewlett-Packard (HP) wird seine Rechner künftig nicht mehr mit Apples Musik-Software I-Tunes ausstatten, sondern mit dem Konkurrenz-Produkt von Real Networks.
weiterlesen
05.01.2006
Schweizer Professor wird totgeschrieben
Der Zürcher Informatikprofessor Bertrand Meyer war laut der Online-Enzyklopädie Wikipedia gestorben.
weiterlesen
05.01.2006
Infoworld vergibt Awards
Sun Microsystems hat mit ihrem auf dem frischen Niagara-Prozessor aufbauenden Server, Sun Fire T2000, einen der jährlichen Preise unserer Schwesterpublikation Infoworld gewonnen.
weiterlesen