16.01.2006
Google lädt zur kostenlosen Analyse ein
Als Google sein Tool zur Analyse von Datenströmen "Analytics" im November 2005 frei verfügbar machte, hatte der Suchmaschinenprimus kurzfristig mit überlasteten Servern zu kämpfen. Deshalb werden jetzt persönliche Einladungen verschickt.
weiterlesen
16.01.2006
E-Pässe im Praxistest
Die USA prüfen derzeit das Handling von elektronischen Reisepässen.
weiterlesen
13.01.2006
Kaspersky und Symantec unter Rootkit-Verdacht
Derselbe Sicherheitsexperte, der im vergangenen Jahr die Rootkit-Verfehlungen von Sony BMG enthüllt hatte, nimmt jetzt auch Symantec und Kaspersky aufs Korn. Auch deren Software soll mit Rootkit-ähnlicher Technik ausgestattet sein.
weiterlesen
13.01.2006
Google-Suche auch für Handys
Google bietet seine personalisierte Startseite auch für Handys an.
weiterlesen
12.01.2006
Verschleierte Wörter im Bild
Weil die wirren Zeichen, als die verschlüsselte Botschaften durchs Internet schwirren, den Verdacht von Strafverfolgungsbehörden wecken, verstecken Dunkelmänner Illegales bevorzugt in vermeintlich harmlosen Digitalfotos oder Musikstücken.
weiterlesen
12.01.2006
Das Netzwerk im Griff haben
Für die flexible Kontrolle und Steuerung von Netzwerken hat sich Framework-basierte Managementsoftware etabliert. Ein Vergleich.
weiterlesen
12.01.2006
CES-Frischlinge in der Arena
An der Consumer Electronics Show in Las Vegas lieferten sich die beiden Suchmaschinisten Google und Yahoo ein Service-Duell.
weiterlesen
12.01.2006
Suche nach der Jet-Lag-Pille
Bei seiner Antrittsvorlesung an der ETH Zürich hat Jörg Stelling Einblick in die praktische Anwendung von Bioinformatik gegeben.
weiterlesen
12.01.2006
Wikipedia für mobile Geräte
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist jetzt auch in einer speziell für mobile Gräte aufbereiteten Version verfügbar.
weiterlesen