Pressemitteilung 15.10.2025, 13:34 Uhr

Retarus in der «Hall of Fame der E-Mail-Sicherheit» mit Gold ausgezeichnet

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verleiht Goldstatus für Unternehmen, die sich besonders hohen Sicherheitsstandards verpflichten.
(Quelle: Retarus)
Retarus ist ab sofort Goldstatus-Mitglied der Hall of Fame der E-Mail-Sicherheit. Die Initiative von BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik), eco e. V. und Bitkom honoriert Unternehmen, die durch die Umsetzung modernster Sicherheitsstandards die E-Mail-Kommunikation in Deutschland messbar sicherer machen.
Als Mitglieder der Hall of Fame zeichnet das BSI im Rahmen des E-Mail-Sicherheitsjahres 2025 Unternehmen aus, die künftig aktiv die technischen Richtlinien des BSI zum sicheren E-Mail-Transport (TR-03108) und zur E-Mail-Authentifizierung (TR-03182) umsetzen. Retarus wurde darüber hinaus der Goldstatus für die Umsetzung des DNSSEC-Standards verliehen. Diese Massnahmen tragen massgeblich dazu bei, Manipulationen, Phishing-Angriffe und Identitätsdiebstahl zu verhindern.
Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus
Quelle: Retarus
«Insbesondere in der aktuellen geopolitischen Lage ist es entscheidend, Europas technologische Unabhängigkeit zu stärken. Nur so kann sensible Kommunikation nachhaltig geschützt und regulatorischen Anforderungen gerecht werden. Die Initiative von BSI, eco und BITKOM ist daher ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung», betont Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus. «Der Goldstatus in der Hall of Fame unterstreicht unseren Anspruch, Unternehmen eine umfassende Lösung für E-Mail Security bereitzustellen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllt.»
Retarus Email Security schützt Unternehmen weltweit vor Cyber-Bedrohungen. Die Lösung umfasst neben Advanced Threat Protection auch Verschlüsselung, Archivierung sowie Routing- und Infrastruktur-Funktionen, so dass Unternehmen das Thema E-Mail auch in sehr grossen und komplexen Umgebungen ganzheitlich managen können. Als einer der wenigen unabhängigen und eigentümergeführten Anbieter mit europäischen Rechenzentren steht Retarus für Transparenz, Nachvollziehbarkeit und digitale Souveränität.


Das könnte Sie auch interessieren