23.07.2008
Schweizer Plattform kürzt Internet-Adressen
Mit Hilfe der Plattform SnipSnap können Anwender umständliche und lange Internet-Adressen auf eine handliche Länge kürzen.
weiterlesen
21.07.2008
Neuer AMD-CEO setzt auf Low-Cost-Rechner
Im Bereich der Mikroprozessoren will sich AMD künftig stärker um das Low-Cost-Segment kümmern. Damit zeichnet der neue AMD-CEO Dirk Meyer die Marschrichtung der kriselnden Chip-Herstellerin bereits kurz nach seinem Amtsantritt vor.
weiterlesen
21.07.2008
Google-Webanwendungen auch offline verfügbar
Google Mail und Calendar sollen Anwendern in Kürze auch offline zur Verfügung stehen.
weiterlesen
16.07.2008
Cisco erweitert Hochleistungs-Router
Die Netzwerkspezialistin Cisco hat ihre Router mit einer Bandbreite von 40 GBit pro Sekunde für den Carrier-Markt aufgemotzt.
weiterlesen
16.07.2008
Rätselraten ums Google Phone
Rund um das Google Phone (Gphone) sind neue Spekulationen aufgetaucht. Angeblich wird es derzeit in Kalifornien als Vorzeigegerät für das mobile Betriebssystem Android entwickelt.
weiterlesen
16.07.2008
Sysadmin blockiert Glasfasernetz
Ein Netzwerkadministrator wird beschuldigt, das Glasfasernetz der Stadt San Francisco gekapert zu haben und die Herausgabe von Passwörtern zu verweigern.
weiterlesen
15.07.2008
Sun und Fujitsu präsentieren effizientere SPARC-CPU
Sun Microsystems und Fujitsu lancieren Enterprise-Server mit dem neuen Chip SPARC64 VII. Mit dem Prozessor sollen die Server Energie besser nutzen können.
weiterlesen
14.07.2008
Yahoo ziert sich
Der Internet-Konzern Yahoo hat das am vergangenen Freitagabend von Microsoft und Carl Icahn vorgelegte Übernahmeangebot abgelehnt.
weiterlesen
11.07.2008
Yahoo macht Entwickler zum "BOSS"
Unter dem Namen "BOSS" (Build Your Own Search Service) hat Yahoo eine neue Plattform vorgestellt. Damit öffnet der Internet-Konzern den Zugang zu seiner Suchtechnik.
weiterlesen
11.07.2008
Monsterplatte von Seagate
Seagate Technology hat die weltweit erste Desktop-Festplatte mit einer Kapazität von 1,5 Terabyte angekündigt.
weiterlesen