28.11.2008
Kampf um Zombie-PC
Hacker waren drauf und dran, das berüchtigte Srizbi-Botnet wieder zu beleben. Doch gerade als die Spamflut wieder anschwoll, hat ein Internet-Provider in Estland die Server, die die Kontrolle über das Botnet wieder erlangt hatten, abgeschaltet.
weiterlesen
26.11.2008
Google will Leiharbeiter entlassen
Die Internet-Krake Google will sich angeblich von temporären Mitarbeitern trennen. Global beschäftigt Google derzeit rund 20'000 feste Mitarbeiter, davon arbeiten 450 in der Schweiz.
weiterlesen
26.11.2008
Google versteht sich mit dem Blackberry
BlackBerry-Besitzer können jetzt Daten aus Gmail und Google Kalender mit ihrem Gerät abgleichen.
weiterlesen
24.11.2008
HP erweitert "Schlüsseldienst"
Hewlett-Packard (HP) erweitert seine Sicherheitslösung ,,HP Secure Key Manager". Die Appliance, die das zentralisierte und automatisierte Management aller per Verschlüsselungstechnik gesicherten Schlüssel von Speichermedien ermöglicht, steht nun auch für ,,HP StorageWorks XP20000" und ,,XP24000" zur Verfügung.
weiterlesen
24.11.2008
Manno-Chef knackt Petaflops-Grenze
Thomas Shulthess, Leiter des Centro Svizzero di Calcolo Scientifico (CSCS) im Tessiner Manno und Physik-Professor an der ETH, hat als erster einem Supercomputer mehr als eine Billiarde Rechenoperationen pro Sekunde abverlangt. Jetzt erhält er dafür den Gordon-Bell-Preis.
weiterlesen
21.11.2008
Jedem sein eigenes Google
Google hat "SearchWiki" gestartet. Damit kann der Nutzer Ergebnisse der Suchmaschine beeinflussen und individuelle Konfigurationen auch an andere weitergeben.
weiterlesen
17.11.2008
Dauerläufer
Dells Latitude E6400 überzeugt mit langer Akkulaufzeit und solidem Chassis. Leider ist es ein bisschen schwer.
weiterlesen
17.11.2008
Youtube als Forschungsobjekt
Ein ETH-Wissenschaftler will dem Herdentrieb des Menschen mathematisch auf die Schliche kommen. Dabei wird die Online-Videoplattform Youtube zum Forschungsobjekt. Die Erkenntnisse könnten in effizienteres Online-Marketing münden.
weiterlesen
14.11.2008
Schwachstellen in Trend Micro ServerProtect
Die Security-Spezialisten Secunia warnen vor Sicherheitslücken in Trend Micro ServerProtect. Bisher ist kein Update verfügbar.
weiterlesen
14.11.2008
HP vereinfacht virtuelle SAN-Verwaltung
Das Verwalten von virtuellen Ressourcen im SAN ist nicht ganz einfach. Nach dem Dafürhalten von Hewlett-Packard (HP) soll es jetzt mit seiner jüngsten Storage-Virtualisierungslösung "HP StorageWorks SAN Virtualization Services Platform" (SVSP) einfacher und kostengünstiger werden.
weiterlesen