15.05.2009
Neue Importfunktionen für Google Mail
Der Suchmaschinengigant Google hat seinem hauseigenen Webmail-Angebot neue Importfunktionen spendiert. Damit soll der Wechsel von fremden Webmail-Diensten auf Google Mail erleichert werden.
weiterlesen
13.05.2009
Google motzt seine Suchmaschine auf
Google will sein Schlachtross, die Suchmaschine, überarbeiten. Grundidee dabei: Der User erhält mehr Einfluss auf die Resultate.
weiterlesen
08.05.2009
Suchanfragen sorgen für hohen CO2-Ausstoss
1000 Suchanfragen im WWW erzeugen so viel Kohlendioxid (CO2) wie ein gefahrener Kilometer mit dem Auto. Global wurden im März 2009 rund neun Milliarden Suchanfragen durchgeführt.
weiterlesen
05.05.2009
Wissenschaftler hacken Botnet
Computerwissenschaftler der Universität von Kalifornien in Santa Barbara haben während zehn Tagen das berüchtigte Botnet Torpig, alias Sinowal, beobachtet und teilen nun ihre Erkenntnisse mit den Behörden und der Öffentlichkeit.
weiterlesen
05.05.2009
Google spitzt Gmail auf den Blackberry
Google hat eine Dienstleistung lanciert, mit der Mails aus Gmail und Einträge im zugehörigen Kalender in die entsprechenden Clients auf dem Blackberry übertragen werden.
weiterlesen
05.05.2009
Cloud-Standards gefordert
Seit mindestens drei Jahren geistert der Begriff «Cloud Computing» durch die IT-Welt. Eine allgemein gültige Definition gibt es noch nicht und Standards rund um den Bezug von Rechenleistung aus dem Internet erst recht nicht.
weiterlesen
04.05.2009
TechDays 09 in Bern und Mix09 in Las Vegas
Der Weg von Las Vegas nach Bern manchmal erstaunlich kurz: Microsoft Schweiz holte die Top-Themen der Mix09-Konferenz an die hiesigen TechDays 09.
weiterlesen
30.04.2009
Kostenloser Virenschutz aus der Wolke
Panda Security stellt seinen neuen, Cloud-basierten Desktop-Echtzeitschutz gratis zur Verfügung.
weiterlesen
Google Mail
28.04.2009
Wurm überwindet Captcha
Ein neu entdeckter Wurm hat den Captcha-Test von Google Mail im Visier. Knackt der Schädling diesen Security-Mechanismus, kann er in kürzester Zeit zahlreiche neue Spam-Konten erstellen.
weiterlesen
24.04.2009
Windows 7 hat "nicht zu behebende" Lücke
Security-Forscher haben auf der Sicherheitskonferenz "Hack in the box" eine Schwachstelle in Windows 7 gezeigt. Über diese lässt sich das System übernehmen. Das Problem dabei: Den Hackern zufolge kann die Lücke nicht behoben werden.
weiterlesen