15.05.2009, 09:23 Uhr
Neue Importfunktionen für Google Mail
Der Suchmaschinengigant Google hat seinem hauseigenen Webmail-Angebot neue Importfunktionen spendiert. Damit soll der Wechsel von fremden Webmail-Diensten auf Google Mail erleichert werden.

Künftig kann Google Mail die E-Mail-Nachrichten und Adressbücher von Webmail-Angeboten der Konkurrenz importieren. Neben Postfächern bei Yahoo!, Hotmail oder AOL gehören auch deutsche Services wie GMX und Web.de zu jenen Diensten, von denen Google den Abschied erleichtern will. Es ist sogar möglich, sich die elektronische Post vom alten Konto einen Monat lang auf die Google-Adresse weiterleiten zu lassen - ein «digitaler Nachsendeauftrag» sozusagen.
Neu angelegte Google-Mail-Postfächer enthalten den Service laut offiziellem Google-Blog ab sofort automatisch. Für bestehende Kunden wird er nach und nach ausgerollt, was aber etwas dauern kann. Der bisherige Import über POP3 (Nachrichten) und CSV (Kontakte) wird auch weiterhin unterstützt.