06.04.2005
Zürcher Banking-Software für Vontobel
Die Zürcher Anbieterin von Banking Software, Avaloq Group, konnte die Vontobel-Gruppe, welche für die Raiffeisenbank die Wertschriftentransaktionen verwaltet, von ihrem Avaloq Banking System überzeugen.
weiterlesen
06.04.2005
Computerworld und Microsoft präsentieren Gatekeeper-Test
Microsoft und Computerworld Schweiz laden die IT-Professionals in der Schweiz ein, mit dem Gatekeeper-Test 2005 ihr Sicherheitswissen zu testen und zu verbessern. Interessenten können sich ab sofort unter www.gatekeepertest.com für den Wettbewerb registrieren, der am 2. Mai 2005 beginnt und zwei Wochen dauert.
weiterlesen
05.04.2005
Adobe geht Zweckehe mit Opera ein
Nach Angaben des Browserherstellers Opera hat sich Adobe entschieden, den Browser in die Creative Suit 2 (CS2) zu integrieren.
weiterlesen
05.04.2005
AOL bringt Voip-Service nach Deutschland
AOL hat ein Voice over IP (Voip) Angebot lanciert, mit dem ab sofort alle Internetuser, die im Besitz eines DSL-Anschlusses sind, auch Internet-Telefonie nutzen können.
weiterlesen
04.04.2005
Neue Lecks in Outlook und Internet Explorer
Die Sicherheitsdienstleisterin E-Eye warnt vor zwei neuen Sicherheitslücken in Outlook und Internet Explorer. Microsoft arbeitet zur Zeit an den Patches.
weiterlesen
31.03.2005
Flickensatz für Windows Server 2003
Microsoft hat das Service Pack 1 für das Betriebssystem Windows Server 2003 zum Download bereitgestellt. Das SP1 ist in verschiedenen Varianten für 32-Bit- und 64-Bit-Itanium-Server verfügbar.
weiterlesen
31.03.2005
Symantec warnt vor Mytob-Varianten
Durch verschiedene Klone des Mytob-Wurms droht den Anwendern eine neue Schädlingsplage.
weiterlesen
24.03.2005
Firefox stopft Sicherheitslücken
Mozilla stopft mit Firefox-Version 1.0.2 verschiedene Sicherheitslücken im beliebten Browser.
weiterlesen
24.03.2005
Schweizer Software gegen Geldwäscherei
Die Schweizer Software-Schmiede IMTF hat mit Société Générale einen weiteren Grosskunden für ihre Anti-Geldwäscherei-Software "SironAML" gewonnen.
weiterlesen
24.03.2005
IBM schlägt Spammer mit eigenen Waffen
Der US-Technologiekonzern hat ein Tool vorgestellt, das unerwünschte Werbung postwendend zurück schickt.
weiterlesen