23.03.2005
Microsoft Schweiz bündelt Sales-Aktivitäten in Wallisellen
Microsoft bündelt sämtliche Telesales- und Telemarketing-Aktivitäten in der Schweiz im Microsoft Sales Center in Wallisellen.
weiterlesen
23.03.2005
Aus Windows- wird Microsoft-Update
Microsoft testet ein neues Update-System, welches nicht mehr nur das Betriebssystem, sondern auch Microsoft-Anwendungen aktualisiert.
weiterlesen
21.03.2005
Entwicklungshilfe für den Internet Explorer
Der Internet Explorer Compatibility Evaluator (IECE) hilft Web-Entwicklern zu erkennen, inwiefern die neuen Sicherheits-Feautures im Windows XP SP2 ihre Web-Applikationen und Websites behindern.
weiterlesen
21.03.2005
Kritisches Sicherheitsloch in Java entdeckt
Sun Microsystems warnt vor einer gefährlichen Sicherheitslücke in der Java-Komponente "Web Start".
weiterlesen
21.03.2005
Nero verpflichtet Open-Source-Entwickler
Um die Qualität seiner Mpeg-4-Codecs zu verbessern, hat die Herstellerin der Multimediasuite Nero Entwickler aus der Open-Source-Szene verpflichtet.
weiterlesen
18.03.2005
Novell und IBM unterstützen Linux-Entwickler
Novell und IBM haben eine Initiative ins Leben gerufen, mit der unabhängige Software-Entwickler Suse-Linux-Anwendungen in Zukunft schneller auf IBM-eServer- und Middleware-Plattformen entwickeln können.
weiterlesen
18.03.2005
Neues Bilderverwaltungs-Tool aus Schweizer Hand
Der Westschweizer Photo-Print-Service Colormailer hat eine neue Bildverwaltungs- und Bildbearbeitungs-Software gelauncht, die Ordnung in die digitale Bilderwelt bringen soll.
weiterlesen
17.03.2005
Internet Explorer mit Tabbed Browsing
Microsofts neuer Webbrowser soll nicht nur mit Sicherheitsverbesserungen aufwarten, sondern eine ganze Reihe nützlicher Funktionen bekommen. Damit wird er wieder zu einem ernsthaften Konkurrenten für Firefox und Opera.
weiterlesen
16.03.2005
Open Source aus St. Gallen wird beliebter
Bei den Cebit-Besuchern scheint das Interesse an lizenzfreier Software zu wachsen. Dies bereichtet der Software-Hersteller Wilken.
weiterlesen
15.03.2005
Software-Entwickler kritisieren Microsoft
Die Entscheidung von Microsoft zur Einstellung des kostenlosen Supports für Visual Basic 6 löst bei Software-Entwicklern Proteststürme aus.
weiterlesen