Digital Insights
vor 3 Stunden
Bei NETSTAL bildet SAP die Datenbasis für serviceorientierte Prozesse
Das Gespräch mit Stefan Winterberg zeigt, wie NETSTAL – ein traditionsreicher Maschinenhersteller – SAP-Technologien nutzt, um Prozesse zu digitalisieren und den Kundenservice zu stärken.
weiterlesen
Digital Insights
vor 1 Tag
«Datendemokratisierung braucht klare Governance»
Alexander Klein, Solution Advisor Expert für die Business Data Cloud bei SAP, erläutert, warum Daten heute der entscheidende Rohstoff der Digitalisierung sind – und weshalb ihre Bedeutung durch KI nochmals steigt.
weiterlesen
SeeUnsafe
vor 1 Tag
KI-Auswertung von Videos verhindert Unfälle
Forscher der New York University nutzen mit "SeeUnsafe" die unzähligen Videos von Verkehrskameras zur systematischen Erfassung von Unfallschwerpunkten. Das scheiterte bisher daran, dass es bei weitem zu wenig Menschen gibt, die die Aufnahmen sichten und bewerten können.
weiterlesen
Studie
vor 1 Tag
KI-Chatbots sind keine guten Lehrkräfte
KI-Chatbots zur Unterstützung des an chronischem Lehrermangel leidenden Bildungssystems eignen sich nur bedingt. Denn grosse Sprachmodelle wie ChatGPT sind nicht unfehlbar.
weiterlesen
Digital Insights
vor 2 Tagen
Remo Gerber, SkyCell: «Wir wollen wissen, was wo passiert»
Mit einem eigenen globalen Datennetzwerk und der Integration in SAP verbindet SkyCell Hardware, Logistik, Simulationen und Software zu einem einheitlichen System. Ein spannendes Interview mit Remo Gerber, CFO von SkyCell, das zeigt, wie kreativ sich SAP nutzen lässt.
weiterlesen
Digital Insights
vor 5 Tagen
SAP und KMU – geht das? Ja, sagt Alexander Fleischer von SAP Schweiz
Die breite SAP-Kundenbasis im KMU-Umfeld erstaunt angesichts des landläufigen Klischees, dass sich SAP nur für Grossunternehmen eignet. Spannend von Alexander Fleischer, Leiter des KMU-Business bei SAP Schweiz, zu hören, warum die Realität anders aussieht.
weiterlesen
Forschung
vor 5 Tagen
Menschelnde Chatbots können gefährlich sein
Forscher der University of California Davis warnen vor positiver und negativer Beeinflussung durch KI-Chatbots.
weiterlesen
Informatik
vor 5 Tagen
Citysoftnet kostet die Stadt Bern weitere 2,5 Millionen Franken
Wegen höheren Betriebs- und Personalkosten: Die Problemsoftware Citysoftnet kostet das Stadtberner Sozialamt zusätzliche rund 2,5 Millionen Franken. Der Gemeinderat hat dem Stadtrat einen entsprechenden Nachkredit beantragt.
weiterlesen
Funktion: EDATUM
vor 6 Tagen
Excel: Text ausgeben, wenn Datum länger als 1 Monat her
Das Rechenwunder Excel kann auch mit Kalenderdaten jonglieren. Wollen Sie beispielsweise den passenden Zeitpunkt für eine Mahnung eruieren, können Sie EDATUM verwenden.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
19.11.2025
Google greift ChatGPT mit verbessertem KI-Modell Gemini 3 an
Im Wettlauf der Entwickler Künstlicher Intelligenz prescht Google mit der neuen Software Gemini 3 vor, die unter anderem in der Suchmaschine des Konzerns zum Einsatz kommt.
weiterlesen