28.11.2016
Deutsche Telekom vermutet Hackerangriff
Fast einer Million Kunden der Deutsche Telekom haben mit Störungen ihres Internet-, Telefon- und Fernsehanschlusses zu kämpfen. Nun vermutet der Fernmelderiese eine Schadsoftware als Ursache.
weiterlesen
17.11.2016
Wie mobilezone Betrügern das Handwerk legt
Der Telekommunikationsanbieter mobilezone deckt dank neuer Analyse-Technologien betrügerisches Kundenverhalten auf noch bevor grössere Schäden entstehen.
weiterlesen
02.11.2016
Microsoft macht russische Hacker für Angriffe verantwortlich
Eine Hackergruppe mit Verbindungen zur russischen Regierung nutzt nach Erkenntnissen von Microsoft eine Sicherheitslücke im Betriebssystem Windows. Den Nutzern werde deswegen am 8. November ein Update zur Verfügung gestellt.
weiterlesen
21.10.2016
Die besten Virenscanner für Windows 7
Windows 7 hat in der Schweiz nach wie vor einen grossen Marktanteil auf privaten Computern. So schützen Sie sich effektiv vor Gefahren.
weiterlesen
Gmail
12.10.2016
Wegwerf-Adressen einrichten
Mit einer Gmail-Adresse lassen sich Aliase einrichten. Damit bekämpft man Werbung effektiv.
weiterlesen
19.09.2016
Die zehn besten Nachwuchs-Hacker der Schweiz
In Sursee wurden in einem Wettbewerb die zehn besten Nachwuchs-Hacker der Schweiz gefunden. Sie dürfen unser Land nun im Wettbewerb mit anderen Nationen vertreten.
weiterlesen
29.08.2016
Dropbox verlangt neues Passwort
Bei gewissen Anwendern verlangt Dropbox derzeit ein neues Passwort. Es sind jene Benutzer, die dieses seit Jahren nicht geändert haben.
weiterlesen
08.08.2016
Sind Supercomputer die besseren Hacker?
An der IT-Security-Konferenz sind sieben Supercomputer in einem Hacking-Wettbewerb gegeneinander angetreten. Es galt, Software-Schwachstellen zu entdecken.
weiterlesen
29.04.2016
Die besten Anti-Spam-Lösungen
Das unabhängige Testlabor AV Comparatives hat zum ersten Mal Anti-Spam-Lösungen auf den Zahn gefühlt. So gut schneiden die Consumer-Produkte von Eset, Kaspersky & Co. ab.
weiterlesen
Interview mit Pascal Lamia und Tobias Ellenberger
19.04.2016
«Die Schweiz steht nicht im Fokus der Angreifer»
Bei Angriffen auf die IT und auf kritische Infrastrukturen arbeiten Kriminelle hochprofessionell und hervorragend vernetzt zusammen. Das sollte auch die Gegenseite tun. Pascal Lamia von Melani und Tobias Ellenberger von Oneconsult erklären, wie das gelingen kann.
weiterlesen