Deutsche «c't» berichtet
20.12.2019
Zehntausende Bürgerdaten auf SSD-Speicher bei eBay entdeckt
Via eBay wurde ein SSD-Speicher zum Kauf angeboten, auf dem sich sensible Daten befanden – darunter zehntausende Bürgerdaten aus der Kfz-Zulassungsstelle und dem Jugendamt der deutschen Stadt Coburg.
weiterlesen
Schwachstellen in iOS und Co.
20.12.2019
Apple startet neues Bug-Bounty-Programm
Apple zahlt für gefundene Sicherheitslücken in einem seiner OS bis zu 1,5 Millionen US-Dollar an denjenigen, der das Leck meldet. Das Bug-Bounty-Programm umfasst alle Betriebssysteme von iOS bis iCloud.
weiterlesen
Cyberkriminalität
19.12.2019
Kantonspolizei Zürich sperrt über 450 betrügerische Onlineshops
Die KaPo Zürich hat innert 24 Stunden zahlreiche Onlineshops gesperrt, die teure Marken- und Elektronikartikel sehr günstig anboten.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
18.12.2019
Geschichte: Hackerangriffe per Diskette und Videotex
Vor 30 Jahren kam es zur ersten Anklage wegen Computerbetrugs. Der Wurmautor Robert Morris musste sich vor Gericht verantworten. Die Schweiz verzeichnete Hackerangriffe per Diskette und Videotex.
weiterlesen
Analyse von Memory Dumps ergeben
18.12.2019
Ransomware Ryuk könnte hinter Cyberattacke auf New Orleans stecken
Eine Anlyse von Memory Dumps von Programmen, die auf Rechnern von New Orleans ausgeführt wurden, haben ergeben, dass die Ransomware Ryuk hinter der verheerenden Cyberattacke stecken könnte.
weiterlesen
Check Point Research
18.12.2019
Schwachstelle in WhatsApps Gruppenchat entdeckt
Die Cyber-Security-Forscher von Check Point haben eine Schwachstelle in WhatsApps Gruppenchat entdeckt und entschärfen helfen. Über die Lücke hätten Hacker bösartige Gruppennachrichten schicken und so die App alle Mitglieder zum Absturz bringen können.
weiterlesen
DNS over HTTPS
17.12.2019
NextDNS wird neuer Mozilla-Partner
Mozilla will DNS-Anfragen in Firefox künftig verschlüsselt über das DoH-Protokoll übertragen. Als neuen Dienstpartner haben die Browser-Entwickler hierfür nun NextDNS mit an Bord geholt.
weiterlesen
Internet Security Report Q3/2019
17.12.2019
Hackerangriffe via Microsoft Office
Wie der aktuell veröffentlichte WatchGuard Internet Security Report für das dritte Quartal 2019 belegt, sollte bei per E-Mail eingehenden Word-, RTF- oder anderen Office-Dokumenten weiterhin besondere Vorsicht gelten.
weiterlesen
Schwachstelle
16.12.2019
435'000 schwache RSA-Zertifikate
Einige der zur Verschlüsselung von Internetverbindungen verwendeten RSA-Zertifikate weisen eine Schwachstelle auf. Dies haben Forscher von Keyfactor herausgefunden. Eines von 172 aktiven RSA-Zertifikaten ist demnach verwundbar.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
16.12.2019
Zahlreiche Neuzugänge in der Malware-Top-Ten
Die Schweizer Malware-Top-Ten von Check Point hat im November einige Neuzugänge aufzuweisen. Angeführt wird die Liste aber weiterhin von Emotet.
weiterlesen