Best Practice Swisscom AG
18.11.2019
Ein Ausweg aus dem Dilemma
Der Schutz unternehmenseigener IT-Infrastruktur wird immer wichtiger, doch oft haben Unternehmen weder das Wissen, das Personal noch die Ressourcen, um selbst für einen angemessenen Schutz vor Cyberangriffen zu sorgen.
weiterlesen
Messenger
14.11.2019
Bundesrat rüttelt nicht an WhatsApp-Verschlüsselung
Der Bundesrat will WhatsApp nicht dazu verpflichten, Mitteilungen zu entschlüsseln. Die Strafverfolgungsbehörden könnten trotzdem in bestimmten Fällen Zugang erhalten.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
14.11.2019
Die Schweiz bleibt Emotet-Spielwiese
Gemäss der Malware-Top-ten von Check Point bleibt der Online-Banking-Trojaner «Emotet» in der Schweiz weit verbreitet. Dieser mutiert zudem zunehmend zur Allzweckwaffe.
weiterlesen
Gastbeitrag
14.11.2019
Spezialisten machen den Unterschied
Im Security Operation Center (SOC) entsteht hochprofessionelle Unternehmenssicherheit. Beim Aufbau eines SOC gilt es, wichtige und langfristige Entscheidungen zu treffen. Eine zumindest anfängliche Outsourcing-Strategie entlastet und bringt wesentliche Vorteile.
weiterlesen
Gastbeitrag
14.11.2019
Staaten müssen sich schützen
Cyberkriegsführung ist zu einer echten und realen Gefahr geworden. Regierungen müssen Cyberangriffe gegen das eigene Land verhindern und abwehren können. Es gilt, nationale Interessen und die Bürger in Echtzeit proaktiv zu schützen.
weiterlesen
Gastbeitrag
14.11.2019
Der Spion kommt aus der Luft
Mit Drohnen greifen Cyberkriminelle inzwischen aus der Luft an. Man kann sie z. B. mit Störsendern oder Laserkanonen vom Himmel holen. Viele Mittel sind aber nicht erlaubt. Umso wichtiger ist es, das Bewusstsein der Mitarbeitenden für die neue Bedrohung zu schärfen.
weiterlesen
Gastbeitrag
14.11.2019
Die sichere Datenwolke
Eine Cloud-Strategie kann einen wichtigen Beitrag zur Innovation und Wertschöpfung leisten. Dazu müssen Unternehmen sicherstellen, dass die richtigen Massnahmen ergriffen werden und die Kontrolle über die Cloud bewahrt bleibt.
weiterlesen
Monthly Patchday
13.11.2019
Microsoft behebt 13 kritische Sicherheitslücken
Microsofts monatlicher Security-Patch ist da. Die Redmonder beheben damit insgesamt 74 Schwachstellen - 13 davon gelten als kritisch. Eine besonders gefährliche Lücke im Internet Explorer wurde von Kriminellen bereits aktiv ausgenutzt.
weiterlesen
US-Datenskandal
13.11.2019
Wie Google heimlich Millionen von Gesundheitsdaten sammelt
Google hat in den USA heimlich die Gesundheitsdaten von Millionen von Patienten gesammelt und analysiert. Weder die betroffenen Patienten, noch die behandelnden Ärzte gaben dabei ihr Einverständnis zur Datenerhebung.
weiterlesen
Cyber Security Report 2019 von SIX
13.11.2019
Cyber-Bedrohung des Schweizer Finanzplatzes
SIX hat erstmals einen «Cyber Security Report» veröffentlicht. Dieser zeigt detailliert auf, wie sehr der Schweizer Finanzplatz Cybergefahren ausgesetzt ist.
weiterlesen