Ungewollte Aktion
04.09.2018
Gutschein-Panne bei Migros-Tochter Digitec/Galaxus
Durch einen Gutscheinfehler erhofften sich Kunden Schnäppchen. Doch Galaxus fordert den Rabatt zurück – was für Ärger sorgt.
weiterlesen
Belgacom-Verkauf
31.08.2018
Swisscom muss höhere Steuern zahlen
Die Swisscom muss dem Kanton Bern nachträglich höhere Steuern für den Verkauf ihrer Belgacom-Beteiligung bezahlen. Das entschied das Bundesgericht in Lausanne.
weiterlesen
Check Point Sommeranlass
27.08.2018
Menschenrechtsorganisationen verlieren das IT-Security-Wettrüsten
Lange Zeit hätten Menschenrechtsorganisationen dank technologischer Überlegenheit, ihrer Arbeit nachgehen und Grundrechtsverletzungen dokumentieren können. Mittlerweile habe sich das Blatt gewendet. Nun hoffen Organisationen auf Unterstützung der IT-Security-Branche.
weiterlesen
Wegen Korruptionsverdacht
24.08.2018
US-Behörden haben Untersuchungen gegen Microsoft eingeleitet
Wegen des Verdachts auf Korruption und Bestechung wurden in den USA Untersuchungen gegen Microsoft eingeleitet.
weiterlesen
Mögliche Verletzung des Bankenrechts
26.07.2018
Finma eröffnet Verfahren gegen das Krypto-Start-up Envion
Die Finma hat ein Enforcementverfahren gegen das Krypto-Start-up Envion eröffnet. Im Zusammenhang mit dem 100-Millionen-ICO des Unternehmens wird eine mögliche Verletzung des Bankenrechts untersucht.
weiterlesen
Britische Datenschutzbehörde
11.07.2018
Geringe «Höchststrafe» für Facebook
Die britische Datenschutzbehörde will Facebook wegen des Datenskandals rund um die Weitergabe von Anwenderinformationen an Cambridge Analytica mit der Höchststrafe von umgerechnet 660'000 Franken belegen.
weiterlesen
Informatikstreit
03.07.2018
Abacus und Gemeinde Wittenbach weiterhin im Clinch
Trotz der Einigung mit Abraxas und 69 St. Galler Gemeinden hat Abacus den Streit um die Vergabe von Informatikprojekten noch nicht ganz ausgestanden. Mit der Gemeinde Wittenbach liegt die IT-Firma weiterhin im Clinch.
weiterlesen
Inspiriert von der DSGVO
29.06.2018
Kalifornien verabschiedet Gesetz für besseren Datenschutz
Der US-Bundesstaat Kalifornien hat ein neues Datenschutz-Gesetz verabschiedet. Es soll für User mehr Transparenz schaffen und ihnen die Möglichkeit geben, die kommerzielle Nutzung ihrer Daten zu verbieten.
weiterlesen
Klage wegen HANA
22.06.2018
SAP droht ein Rechtsstreit mit Teradata
SAP soll bei der Entwicklung von HANA widerrechtlich Teile anderer Datenbanken verwendet haben. Deshalb wird der Software-Konzern nun vom IT-Unternehmen Teradata in den USA verklagt. Gefordert wird eine Unterlassung sowie ein finanzieller Ausgleich.
weiterlesen
Reinhard Riedl übernimmt
21.06.2018
Schweizer Informatik Gesellschaft ernennt neuen Präsidenten
Stabübergabe bei der Schweizer Informatik Gesellschaft: Der E-Gov-Spezialist Reinhard Riedl hat den IT-Pionier Jürg Gutknecht an der Spitze abgelöst. Der neue Präsident hat sich einiges vorgenommen.
weiterlesen