Digital Workplace & Mobility
20.06.2018
Wie IDC den Arbeitsplatz der Zukunft sieht
Wie Technik die Arbeit in den nächsten Jahren konkret verändern wird, haben Experten in Zürich aufgezeigt. Manch vermeintlicher Hype könnte schneller in den Arbeitsalltag einziehen, als manchen vielleicht lieb sein wird.
weiterlesen
Drogen- und Waffenhandel
18.06.2018
Frankreich zerschlägt Darknet-Plattform
In Frankreich hat der Zoll einen illegalen Darknet-Marktplatz ausgehoben. Im Forum namens «Black Hand» wurden Drogen, Waffen oder auch falsche Papiere verkauft.
weiterlesen
Studie
11.06.2018
Amazon und Foxconn wegen Arbeitsbedigungen kritisiert
Wegen schlechter Arbeitsbedingungen sind Amazon und der chinesische Zulieferer Foxconn in der Kritik.
weiterlesen
EU-DSGVO
07.06.2018
Zahlt die Versicherung Datenschutz-Bussen?
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Verstösse gegen den Datenschutz können dann mit saftigen Bussen sanktioniert werden. Für betroffene Unternehmen stellt sich deshalb die Frage, ob solche Bussen auf die Versicherung abgewälzt werden können.
weiterlesen
Hilfe für russische Agenten
30.05.2018
Kanadier muss für Hackerangriff auf Yahoo in Gefängnis
Aufgrund seiner Beteiligung an einem gross angelegten Hackerangriff auf Yahoo muss nun ein Kanadier für fünf Jahre ins Gefängnis. Darüber hinaus wurde der Cyberkriminelle zu einer Geldstrafe von 250'000 Dollar verurteilt.
weiterlesen
DSGVO tritt in Kraft
25.05.2018
Ab sofort gelten die neuen Datenschutz-Regeln der EU
Nach zweijähriger Übergangszeit ist es dann plötzlich so weit: Heute, am 25. Mai 2018, tritt die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft (DSGVO). Was kommt jetzt auf uns zu?
weiterlesen
Entscheid im Patentstreit
25.05.2018
Samsung muss Apple 539 Millionen Dollar zahlen
Im langwierigen Patentstreit zwischen Apple und Samsung ist an einem US-Gericht nun ein Entscheid gefallen. Dem südkoreanischen Elektronikhersteller wurde eine Strafzahlung von 539 Millionen Dollar aufgebrummt.
weiterlesen
Angriff der Algorithmen
22.05.2018
Neue Normen für die digitale Welt
Nicht nur Menschen, auch Algorithmen können diskriminieren. Die Schuld dafür trägt der Mensch. Entwickler und Anwender müssen sich jetzt der Verantwortung stellen. Zeit für eine Wertedebatte.
weiterlesen
Doch noch Hoffnung?
17.05.2018
US-Senat gegen Abschaffung strikter Netzneutralität
Im Dezember beschloss die US-Telekommunikations-Aufsicht FCC, die bisherige strikte Umsetzung der Netzneutralität abzuschaffen. Nun hat eine Mehrheit des Senats gegen den Entscheid der FCC gestimmt. Anhänger der Netzneutralität schöpfen damit in den USA neue Hoffnung.
weiterlesen
So werden Unternehmen fit
14.05.2018
Last-Minute-Tipps für die DSGVO
Der Countdown für die DSGVO läuft: Computerworld zeigt, wie Unternehmen die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung binnen weniger Wochen erfüllen können.
weiterlesen