16.08.2005
Spammer soll für 640 Jahre ins Gefängnis
Insgesamt hatte der Geschäftsführer der berüchtigten Spam-Firma Snipermail 1,6 Milliarden personalisierte Datensätze geklaut. Dies bringt ihm jetzt eine lange Haftstrafe.
weiterlesen
12.08.2005
Amazon erkauft sich Frieden
Für 40 Millionen Dollar erklärt sich die Softwareschmiede Soverain bereit, die Patentklage gegen Amazon fallen zu lassen.
weiterlesen
11.08.2005
Konsumentenschützer kritisieren Tele2
Weil sich die Telekom-Dienstleisterin Tele2 nicht auf Verfahren vor der Schlichtungsstelle Ombudscom einlassen will, erntet das Unternehmen von Konsumentenschützern harsche Kritik.
weiterlesen
11.08.2005
Die Dünnen sind im Anmarsch
Nach fast einer Dekade Marktpräsenz, scheint nun das Thin-Client-Konzept endlich auf fruchtbaren Boden zu fallen.
weiterlesen
11.08.2005
Schweizer CSOs sind Top
In einem europaweit durchgeführten Sicherheitstest landeten die hiesigen Security-Spezialisten auf dem dritten Rang.
weiterlesen
10.08.2005
Apple zahlt Piraten-Taxe zurück
Seit Ende 2003 verlangt Apple in Kanada beim Kauf eines I-Pod eine Gebühr, mit welcher die Musik-Industrie für Ausfälle durch Musik-Piraterie entschädigt werden soll.
weiterlesen
10.08.2005
Spam-König zahlt an Microsoft
Der von Microsoft verklagte Ober-Spammer Scott Richter muss insgesamt 7 Millionen Dollar Schadensersatz an den Redmonder Konzern zahlen. Dies ist das Ergebniss eines Vergleichs, in welchem Richter auch zustimmte, künftig die Anti-Spam-Gesetze der USA zu respektieren.
weiterlesen
Google-Microsoft-Zoff
29.07.2005
Intime Details
Im Disput um die Anstellung des ehemaligen Microsoft-Mitarbeiters Kai-Fu Lee bei Google, hat die Gates-Company einen ersten Teilerfolg errungen. Eine Verfügung untersagt Lee jene Arbeiten bei Google, die mit früheren Microsoft-Aufgaben zu tun hätten. Die Klageschrift indes gibt Einblick in intime Details.
weiterlesen
21.07.2005
Lenovo öffnet Clearcube frische Kanäle
Die im texanischen Austin beheimatete Clearcube plant per Ende Jahr den Gang an die Börse. Jetzt erhält das prosperierende Unternehmen Rückenwind von Lenovo, der chinesischen PC-Bauerin und nunmehrigen Eigentümerin von IBMs PC-Sparte.
weiterlesen
14.07.2005
25 Jahre Knast für Ex-Worldcom-Boss
Der ehemalige Chef des bankrott gegangenen Worldcom-Konzerns, Bernie Ebbers, muss für 25 Jahre hinter schwedische Gardinen. Für den 63-Jährigen Ex-Manager bedeutet dies wohl lebenslänglich.
weiterlesen