11.01.2008
Intel-Wettbewerb wird unter die Lupe genommen
Die New Yorker Staatsanwalt prüft Intels Wettbewerb mit Konkurrentin AMD.
weiterlesen
11.01.2008
Wiedergänger aus der DOS-Ära
Der jüngste Computerschädling schleicht sich auf einem Weg in den PC, der seit der DOS-Ära kaum mehr beschritten wurde: Er nistet sich im Master Boot Record der Festplatte ein.
weiterlesen
21.12.2007
«Industrialisierung hat oberste Priorität für Versicherer»
Frank Berghammer, CEO der St. Galler Spezialistin für Versicherungssoftware Adcubum, über die IT-Trends der Versicherungswirtschaft im Jahr 2008.
weiterlesen
12.12.2007
Profihacker finden neue Wege
In der IT ist nur eines sicher: Nichts ist sicher. Das gilt auch 2008. Denn Hacker und Cyberkriminelle gehen immer professioneller zu Werke.
weiterlesen
04.12.2007
E-Müll richtig entsorgt
Die Entwicklung der IT-Technik ist rasant, bestehende Geräte müssen immer rascher durch modernere ersetzt werden. Doch wohin mit den Altgeräten?
weiterlesen
29.11.2007
OLPC verklagt
Die One-Laptop-Per-Child-Association (OLPC) ist wegen Patentverletzung verklagt worden.
weiterlesen
26.11.2007
So wird VoIP sicher
Voice over IP (VoIP) birgt zahlreiche Risiken. Doch weil es sich bei der IP-Telefonie letztlich nur um eine weitere IT-Applikation handelt, lassen sich die Gefahren gut in den Griff bekommen.
weiterlesen
23.11.2007
Wird Sicherheitssoftware zum Sicherheitsrisiko?
Ein Sicherheitsexperte hat zahlreiche Bugs in Antiviren-Programmen gefunden und warnt: Mehr Software bedeutet unter Umständen weniger Sicherheit.
weiterlesen
23.11.2007
Plattform für gezieltes Netzwerken
Mehr als 80 Teilnehmer informierten sich an der Computerworld-Konferenz über die neuesten Trends in Sachen «Storage, Backup & Recovery» und nutzten den Anlass gleichzeitig fürs Networking.
weiterlesen
23.11.2007
Spareffekt ohne Einbussen
Die Immobilienfirma PSP Swiss Property hat innert kürzester Zeit IP-Telefonie eingeführt. Dank externer Unterstützung klappte die VoIP-Migration problemlos und sowohl der Zeitplan als auch das Budget konnten eingehalten werden. Jetzt spart das Unternehmen tüchtig Geld.
weiterlesen