14.09.2004
Novells Brainshare 2004 in Barcelona
An der Brainshare, der viertägigen Veranstaltung von Novell in Barcelona vom 13. bis 16. September, trumpfte die Linux-Verfechterin bereits mit Neuigkeiten auf und zog nebst Partnern und Kunden auch Informatik-Hersteller wie IBM, HP, Oracle, Dell und FSC an.
weiterlesen
10.09.2004
Telegramm
Ein Herstellerkonsortium mit Intel, Hitachi, Marvell, Seagate und Toshiba gründeten mit "CA-ATA" eine Inititiative zur Entwicklung einer speziellen Speicherschnittstelle für Handhelds und tragbare Geräte. Gupta will ihre Datenbank SQLBase 9.0 jetzt auch für Linux und die Intel-basierten Primergy-Server von Fujitsu-Siemens verfügbar machen.
weiterlesen
09.09.2004
Die Chip-Zukunft hat zwei Kerne
An Intels dieswöchiger Entwicklerkonferenz dominierten die Themen Parallelverarbeitung und Doppel-Prozessorkerne. Gleichzeitig geizte die Chipkönigin auffällig mit der Bekanntgabe von Details zu ihren künftigen Modellen.
weiterlesen
06.09.2004
Auch Sun will Dateninhalte switchen
Bis Ende September will auch Sun Microsystems einen ersten Content-Switch auf dem Markt haben. Seit dem Zukauf von Nauticus Networks im Januar ist unklar gewesen, ob Sun ihre Server mit der Nauticus-Technik aufrüsten oder eigene Switches vorlegen werde. Die Situation ist dahingehend geklärt, dass Sun noch in diesem Monat Geräte zu Testzwecken bringt und bis Ende Jahr die Switches allgemein verfügbar machen will.
weiterlesen
03.09.2004
Security-Updates für Suse Linux
Die Linux-Distribution Suse Linux veröffentlichte heute neue Sicherheits-Updates. Sie sollen unter anderem zwei Lecks im Suse-Kernel stopfen.
weiterlesen
03.09.2004
Telegramm
Jakob Broger übernahm bei der Zuger IT-Dienstleisterin Red IT die Leitung des Verkaufsmarketings. Zur Beilegung eines jahrelangen Patentstreites überweist die niederländische Chipschmiede ASML an den japanischen Elektronikkonzern Nikon 30 Millionen Dollar.
weiterlesen
02.09.2004
"Der Bund ist kein Early Adopter"
Die Eidgenossenschaft gewährt dem Pinguin nur zögerlich Einlass. Der Bund sei eben kein Early Adopter, gab Jürg Römer, Delegierter für die Informatikstrategie des Bundes, an der zweiten OSS-Tagung für die öffentliche Verwaltung zu Protokoll.
weiterlesen
01.09.2004
EMC baut Celerra-NAS-Familie aus
Bereits zum dritten Male in diesem Jahr stellt EMC neue Systeme im Bereich Network Attached Storage (NAS) vor. Die Einstiegslösung Celerra erweitert die NAS-Familie und ist als integrierte oder Gateway-Lösung erhältlich. Die zweite Neuheit, Celerra NS704 NAS Gateway peilt das Midrange-Segment an und kommt mit verbesserter Verfügbarkeit und Performance daher.
weiterlesen
31.08.2004
Deutsche Telekom beglückt Sun
Sun Microsystems soll nach einer Meldung der Financial Times Deutschland 80 Millionen Lizenzen ihres Identity-Server verkauft haben. Sun-Manager Martin Häring gab als Kunden ein grosses Telekommunikationsunternehmen an. Bei der Deutschen Telekom ist diesbezüglich ein Projekt mit Sun bestätigt worden.
weiterlesen
30.08.2004
Niedersachsen holt Tux an Bord
Im Rechenzentrum der Steuerverwaltung Niedersachsen laufen die Fäden der 68 Finanzämter des Landes zusammen. Schon bald soll die Verwaltung mit Hilfe des offenen Betriebssystems Linux geschehen.
weiterlesen