26.04.2005
64-Bit-Stopp auf dem Weg zu Longhorn
Anlässlich der diesjährigen Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC) hat Bill Gates zum einen die Verfügbarkeit der 64-Bit-Versionen für Windows XP Pro und Microsoft Windows Server 2003 bekannt gegeben, zum anderen aber auch kräftig die Longhorn-Werbetrommel gerührt.
weiterlesen
Netzwerk-Probleme
25.04.2005
Windows-Patch stört Verbindung
Microsoft liefert den Patch zum Patch, um einen Fehler im aktuellsten Sicherheits-Update zu korrigieren.
weiterlesen
25.04.2005
Glattbrugger Nexellent steigt ins Hosting ein
Das Glattbrugger Telekommunikationsunternehmen Nexellent steigt mit SW-Soft ins Hosting- und Virtual Server Business ein.
weiterlesen
21.04.2005
Zweikern-Zeitalter beginnt auch bei AMD
Die Chipherstellerin AMD stellt heute ihre ersten Zeikern-Prozessoren vor. Während die Opteron-800-Serie für Server ab sofort verfügbar ist, lässt das Desktop-Gegenstück noch bis Juni auf sich warten. Hewlett Packard kündigte indes bereits den Einsatz der aktuellen Opteron-Generation in ihren Blade Servern an.
weiterlesen
21.04.2005
Schweizer Berge inspirieren Microsoft
Microsoft plant die Lancierung zweier Server Centric Computer-Clients mit den Codenamen "Eiger" und "Mönch". Die Thin-Client-Versionen von Windows XP sollen eine kostengünstige Alternative zur XP Professional Edition sein.
weiterlesen
20.04.2005
Update-Dienst für Windows wird aufgemotzt
Bereits diesen Juni will Microsoft eine neue Version ihres Windows Update aufschalten. Der Dienst wird ab dann Microsoft Update heissen und auch Updates für andere Microsoft-Software bereitstellen.
weiterlesen
20.04.2005
Südostschweiz Mediengruppe setzt auf Linux
Die Südostschweiz Mediengruppe verfolgt ihre Linux-Strategie konsequent weiter. Mittlerweile seien bereits rund ein Drittel aller Server mit dem Open-Source-Betriebssystem ausgerüstet.
weiterlesen
Sober-Wurm
19.04.2005
"Ich bin's nochmal"
Verschiedene Antiviren-Experten warnen vor einer neuen Variante des Sober-Wurms. "Sober.O" (auch .N oder .M) kündigt sich in der Betreffzeile des E-Mails gleich selber an: "Ich bin's nochmal."
weiterlesen
18.04.2005
Bieler Aseantic gewinnt Kundschaft dazu
Die Bieler Webdienstleisterin Aseantic gewinnt mit Atag Asset Management (AAM) und DC Swiss zwei Kunden für die Realisierung anspruchsvoller Web-Projekte.
weiterlesen