27.10.2005
Sicherer und effizienter mit Single Sign-On
Jede Woche beantworten Sicherheitsexperten Leserfragen und geben Ratschläge, wie sich die Sicherheit in einem Unternehmen erhöhen lässt.
weiterlesen
27.10.2005
Datenschützer mit Grenzen
Microsofts Data Protection Manager arbeitet zügig und läuft stabil. Allerdings versteht er sich nur mit wenigen Applikationen.
weiterlesen
27.10.2005
Auch Voip ist verwundbar
Um die Sicherheit von Voice over IP (Voip) ist in der Fachwelt die Diskussion längst entbrannt. Doch wo liegen die Schwachstellen?
weiterlesen
27.10.2005
Quelloffen ist «High-End»
Auch wenn man nicht genügend oft betonen kann, dass der tiefe Beschaffungspreis nur eine Folge und nicht die Motivation für Opensource-Software (OSS) ist, so erhält diese doch immer wieder das Prädikat «gratis» angeheftet.
weiterlesen
27.10.2005
Office 12 für Business-User
Laut Microsoft soll Office 12 zahlreiche Verbesserungen mit sich bringen, welche vor allem für Unternehmen interessant sind.
weiterlesen
27.10.2005
Überzeugende Kandidatin
Die jüngste Speichermanagement-Suite von App-IQ entzückt nicht nur Tester, sondern auch Hewlett-Packard: Sie kauft App-IQ.
weiterlesen
27.10.2005
VM-Ware poliert Flaggschiffe auf
VM-Ware hat frische Versionen ihrer Servervirtualisierungsprodukte, ESX Server und Virtual Center, angekündigt.
weiterlesen
27.10.2005
Redmonder drängen in BI-Arena
Microsoft will im BI-Markt (Business Intelligence) mitmischen.
weiterlesen
27.10.2005
Coder herausgefordert durch Multicore-Chips
Die rosigen Zeiten, in denen Rechner mit jeder frischen Hardware-Generation automatisch schneller werden, unabängig vom Komplexitätsgrad der Appliaktionen, fänden mit Multicore-Prozessorarchitekturen ein abruptes Ende. Dies ist zumindest die Meinung von Herb Sutter, Software-Architekt bei Microsoft.
weiterlesen
27.10.2005
Schliesst sich der US-Markt für Blackberry?
Die Blackberry-Herstellerin Research in Motion (RIM) erleidet im Patentstreit in den USA eine Schlappe.
weiterlesen