10.07.2013
Business-Apps für SharePoint
Das Software-Haus Up-Great hat sich den App Store von Smartphones zum Vorbild für sein Liefermodell von SharePoint-Erweiterungen genommen. Kunden können Business-Apps buchen.
weiterlesen
10.07.2013
Ascom zieht ein paar dicke Aufträge an Land
Der Telekom-Ausrüster Ascom hat von einem europäischen Mobil- und Festnetzbetreiber sowie von einer deutschen Klinik Aufträge erhalten.
weiterlesen
08.07.2013
So betteln IT-Manager um ihre Kündigung
Es gibt viele Möglichkeiten, wie man um seinen Job gebracht werden kann. Hier folgen typische Management-Fehler, mit denen man die Sache zusätzlich beschleunigt.
weiterlesen
SAP
08.07.2013
Zum Hana-Kauf in die City
Schnapsidee oder Geschäftsmodell der Zukunft? SAP-Mitgründer Hasso Plattner rät seiner Firma, Shops in den Innenstädten zu errichten - ganz nach dem Vorbild von Apple.
weiterlesen
Projekt Kraken
03.07.2013
HP hilft SAP bei HANA
SAP hat mit In-Memory-Computing eine Revolution ins Rollen gebracht. Aber Walldorf braucht starke Hardware-Partner, um mit seiner HANA erfolgreich zu sein.
weiterlesen
27.06.2013
Zürich vergibt ersten Teil des Glasfaserkredits
Der Zürcher Stadtrat hat einen ersten Teil des 400-Millionen-Franken-Kredits für den Ausbau des Glasfasernetzes vergeben. Zum Handkuss kommen sechs Unternehmen.
weiterlesen
26.06.2013
Basler Trams surfen SBB um die Ohren
Immer mehr Privatbahnen, aber auch die Basler Verkehrsbetriebe, sind schon mit Gratis-Wi-Fi ausgerüstet. Bei den SBB hat man wohl etwas verpasst.
weiterlesen
CIO Roundtable
25.06.2013
Storage ? Big Data ? Cloud
Auf Einladung von Computerworld, Dell und Intel diskutierten Schweizer CIOs am runden Tisch über aktuelle Herausforderungen rund um die Themen Storage, Big Data und Cloud
weiterlesen
25.06.2013
Die vernetzte Kuh
Der Physikdozent David Lamb will die Zukunft der Viehzucht verändern. Er arbeitet an einem Projekt zur besseren Überwachung von Vieh mit GPS-Tags.
weiterlesen
24.06.2013
Briten spionieren noch dreister als die USA
Nicht nur die NSA späht Internet-Nutzer mit ihrem Prism-Programm aus, auch der britische Geheimdienst hört weltweit Telefon- und Internet-Kommunikation mit seinem Tempora-Programm ab.
weiterlesen