24.06.2013
Geringe Nachfrage nach Swisscom-Hotline aus dem Ausland
Swisscom IT Services wollte ihren Helpdesk nach Indien und Polen auslagern. Ein Pilotprojekt wurde nun aber verschoben, es fehlen die Interessenten.
weiterlesen
21.06.2013
Den richtigen IT-Dienstleister wählen
Angebote von IT-Dienstleistern gibt es wie Sand am Meer, ein Patentrezept für die Auswahl aber nicht. CIOs müssen ihre Servicepartner je nach Projekt individuell und mit Bedacht auswählen. Das Thema Internationalität gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung.
weiterlesen
20.06.2013
NSA scheint nicht genug - FBI setzt Drohnen ein
FBI-Direktor Robert Mueller gab in einer Anhörung vor dem US-Kongress erstmals zu, dass seine Behörde Drohnen einsetzt, um Bürger zu überwachen.
weiterlesen
19.06.2013
Schweizer Beratermarkt hält sich stabil
Der Schweizer Beratungsmarkt hat sich 2012 stabil entwickelt. Doch Konkurrenz und Kostendruck seitens der Kunden zwingen Consulting-Firmen neue Geschäftsfelder zu erschliessen und mit Erfahrung und Branchenwissen zu punkten.
weiterlesen
19.06.2013
Zürcher Elektrizitätswerk setzt auf Elo-ECM
Am Elo-Fachkongress trafen sich Fachleute für Dokumenten-Management. Der Veranstalter hat hohe Ziele, erfüllt beim Zürcher Elektrizitätswerk aber auch grundlegende Anforderungen.
weiterlesen
17.06.2013
Connectis erhält einen neuen COO
In der Geschäftsleitung des Schweizer Systemintegrators Connectis kommt es zu einem Wechsel: Yves Schlösslin nimmt ab sofort Einsitz in der Geschäftsleitung und bekleidet künftig die Rolle des Chief Operations Officers (COO).
weiterlesen
Google
17.06.2013
Internet-Zugang via Ballon
Mit einem waghalsigen Projekt will Google Weltregionen ohne Internetanschluss aus Ballons in 20 Kilometern Flughöhe mit einem Netzzugang versorgen.
weiterlesen
14.06.2013
E-Alarm in Autos soll für mehr Sicherheit sorgen
In zwei Jahren soll ein Grossteil der europäischen Autos mit «eCall» ausgestattet sein. Unter anderem soll das Gerät dafür sorgen, dass bei einem Unfall automatisch die Notrufnummer gewählt wird. In der Schweiz wäre die Wirkung wohl geringer als anderswo.
weiterlesen
Case
14.06.2013
Studieren geht über Probieren
Der Ansturm von rund 1000 Usern auf einen einzelnen Server mit der Dokumentenverarbeitungs-Software Autostore war schlicht und einfach zu gross. Das Bearbeiten der eingelesenen Scan-Jobs dauerte deutlich zu lange – für die BLS AG ein Grund, die Situation zu ändern.
weiterlesen
Aargau
12.06.2013
Millionenauftrag für Swisscom
Der Kanton Aargau erneuert bis Ende 2017 die Telekommunikationsinfrastruktur. Die neue Technik aus dem Hause Microsoft liefert die Swisscom für rund 5,6 Millionen Franken.
weiterlesen