06.08.2013
Sony lehnt Aufspaltung ab
Sony hat die von US-Investoren geforderte Abspaltung des Unterhaltungsgeschäfts abgelehnt.
weiterlesen
31.07.2013
eGovernment zwischen eCH und Insieme
Der neue eCH-Vorstand und Geschäftsführer von Soreco Publica, Markus Fischer, berichtet im Interview von Plänen für eGovernment-Standards und den Nebenwirkungen des Insieme-Skandals.
weiterlesen
29.07.2013
Mit dem iPhone auf Verbrecherjagd
Funkgeräte könnten bald passé sein. Ab 2014 werden die Polizei-Korps von Zürich und Bern eine erste App testen. Mehr kantonale Korps dürften folgen.
weiterlesen
29.07.2013
Google arbeitet angeblich an Set-Top-Box
Google arbeitet aktuellen Gerüchten zufolge an einem Apple-TV-Konkurrenten mit Kamera und Bewegungssteuerung.
weiterlesen
24.07.2013
Chrome-Plugin für Facebook-Chat-Verschlüsselung
Ein deutsches Startup hat sich auf die Fahne geschrieben, der NSA und anderen Geheimdiensten in die Quere zu kommen. Es möchte Tools herstellen, welche die Verschlüsselung von Nachrichten in Sozialen Netzwerken für jeden Benutzer zugänglich macht.
weiterlesen
23.07.2013
Carsten Schloter - ein Nachruf
Swisscom Chef Carsten Schloter ist tot. Ein Rückblick auf seine grossen Erfolge und Niederlagen in 12 Jahren an der erweiterten Swisscom-Spitze
weiterlesen
23.07.2013
Carsten Schloter ist tot
Swisscom-Chef Carsten Schloter ist tot. Es wird von Selbstmord ausgegangen.
weiterlesen
16.07.2013
Agile IT-Beschaffung in der Diskussion
Wenige Informatikprojekte lassen sich in ein enges Korsett pressen. Dazu ist die öffentliche Hand aber gezwungen. Dies thematisiert die Berner IT-Beschaffungskonferenz.
weiterlesen
11.07.2013
Aus CIO-Sicht ist der PC noch lange nicht passé
IT-Chefs begrüssen die Endgerätevielfalt und die Möglichkeiten der Desktop-Virtualisierung. Aber auf PC oder Laptops wollen sie deswegen noch lange nicht verzichten.
weiterlesen
11.07.2013
HP verliert die PC-Krone
Hewlett-Packard (HP) muss den Titel des weltgrössten PC-Bauers an Lenovo abgeben.
weiterlesen