10.01.2005
Stellenabbau bei Siemens nur Spekulation?
Den Bericht der deutschen Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung über einen massiven Stellenabbau bei Siemens, von 1000 Stellen ist gestern geschrieben worden, hat ein Firmensprecher als reine Spekulation zurückgewiesen.
weiterlesen
07.01.2005
Acter sichert Neat-Tunnel
Mit dem Sedruner Alptransit-Projekt konnte das Zürcher Start-up Acter einen namhaften Referenzanwender für seine drahtlose Zutrittslösung gewinnen.
weiterlesen
Eclipse Foundation
03.01.2005
CA als neues Mitglied
Die Softwareschmiede Computer Associates (CA) will am Aufbau der "Test and Performance Tools Platform" (TPTP) der Eclipse Foundation partizipieren und ist daher dieser Vereinigung beigetreten.
weiterlesen
IT-Vertragsrecht
17.12.2004
Komplexität steigt
Hand in Hand mit der zunehmenden Informatisierung der Geschäftsprozesse steigt die Komplexität der IT-Vertragskonstrukte. Auch im KMU-Bereich.
weiterlesen
17.12.2004
HP zieht Itanium-Schlussstrich
Hewlett-Packard (HP) zieht einen recht aparten Schlussstrich unter sein Itanium-Engagement. Einerseits tritt die Firma aus der seit 1994 bestehenden Entwicklungsgemeinschaft mit Intel aus. Die angeblich rund 200 HP-Ingenieure, die bislang am 64-Bit-Prozessor arbeiteten, werden von Intel übernommen. Andrerseits will HP bis 2008 rund drei Milliarden Dollar in das Design von Itanium-Servern und die Entwicklung von Itanium-fähigen Applikationen investieren.
weiterlesen
ETH-Jubiläumsprojekt
16.12.2004
Monte Generoso am Platzspitz
Zum 150-jährigen Bestehen der ETH im Frühling 2005 entwerfen der ETH-Informatiker Beat Signer und der Künstler Curt Walter Tannhäuser ein interaktives Spiel, das am Besipiel des Monte Generoso Wissenschaft und Kunst vereinen soll.
weiterlesen
09.12.2004
Telegramm
Herb Hribar als Chiefing Operating Officer (COO) und Roger Gehring als Director Business Markets werden ab Anfang 2005 das Führungsteam von Cablecom verstärken. Vor allem die verbesserte Kostenstruktur sei massgeblich dafür, dass sich das operative Ergebnis der Telekurs Holding in diesem Jahr nur unwesentlich unter dem Niveau von letztem Jahr bewege, so ein Firmensprecher.
weiterlesen
06.12.2004
Lucent beschleunigt UMTS-Netz von MMO2
Die britische Mobilfunkanbieterin MMO2 plant, ihr UMTS-Netz zu beschleunigen und zugleich mit dem Festnetz zu verknüpfen. Die Technik für den Feldversuch kommt von der Netzwerkerin Lucent.
weiterlesen
30.11.2004
Aargau spricht sich für Guichet virtuel aus
Am 1. Januar 2005 soll der elektronische Behördenschalter Guichet virtuel offiziell den Betrieb aufnehmen. Während sich Zürich und Solothurn aus dem Projekt ausgeklinkt haben, spricht sich der Kanton Aargau dediziert für www.ch.ch aus.
weiterlesen
26.11.2004
Antispam-Chip auf Open-Source-Basis
Sensory Networks, Anbieter von Technologien für Netzwerksicherheit, entwickelt gemeinsam mit dem Open-Source-Projekt Dspam einen Antispam-Chip. Dazu werden die Dspam-Algorithmen zur Erkennung unerwünschter Massen-Mails mit der "Nodalcore Security Processing Unit" (SPU) integriert.
weiterlesen