Hochschule Luzern
22.12.2008
Bachelor in Wirtschaftsinformatik
Die Hochschule Luzern - Wirtschaft bietet neu die Studienrichtung Wirtschaftsinformatik als eigenständigen Bachelor an.
weiterlesen
16.12.2008
Banque CIC vertraut auf Zürcher AdNovum
Der Zürcher Software-Hersteller AdNovum Informatik hat für die Banque CIC (Suisse) einen Zahlungsverkehr-Gateway (ZVG) realisiert.
weiterlesen
16.12.2008
Schweizer Manuskriptsammlung online
Seit gestern sind 333 mittelalterliche Handschriften aus 16 verschiedenen Schweizer Sammlungen auf einer Web-Plattform vereint.
weiterlesen
15.12.2008
Neuer Channel-Partner für Itsystems
Das in Gümlingen domizilierte IT-Dienstleistungsunternehmen Advis ist in der Schweiz der neue Channel-Partner des SharePoint-Spezialisten Itsystems.
weiterlesen
12.12.2008
Badener BSI bringt CRM aufs iPhone
Der Schweizer Software-Hersteller Business Systems Integration (BSI) präsentiert mit "BSI CRM für iPhone" eine CRM-Lösung (Customer Relationship Management), die speziell für Apples Smartphone entwickelt wurde.
weiterlesen
11.12.2008
Führungswechsel bei der Exsigno Stäfa Gruppe
Jürg Frick hat sich nach 14-jähriger Führung entschieden, das Präsidium im Verwaltungsrat des Schweizer IT-Beratungsunternehmens Exsigno Stäfa Gruppe an Mathias Scherler zu übergeben.
weiterlesen
Virtuelle Teams
10.12.2008
Führen mit kultureller Kompetenz
Globale virtuelle Teams gelten als Wettbewerbsvorteil. Allerdings nur, wenn sie trotz Distanz und kultureller Unterschiede zur Höchstleistung geführt werden
weiterlesen
10.12.2008
Stolpersteine beim Offshoring
Die Verlagerung ins Ausland erlaubt es Unternehmen, grosse Sprünge in der Software-Entwicklung zu machen - wenn sie nicht schon beim Anlauf stolpern.
weiterlesen
09.12.2008
IT-Optimierung in Verwaltungen lohnt sich
An der gestrigen Computerworld-Konferenz hörten rund 30 Teilnehmer neun spannende Referate zum Thema Verwaltungs-IT.
weiterlesen
Open Source
08.12.2008
Eine strategische Entscheidung
Open-Source-Lösungen erobern die Unternehmen: Auch in geschäftskritischen Bereichen vertrauen IT-Manager mittlerweile der freien Software. Welche Produkte haben sich bewährt, und sind sie tatsächlich preiswerter als kommerzielle Software?
weiterlesen