12.02.2010
Google baut Glasfaser-Internet
Google will in Teilen der USA ein Highspeed-Netzwerk aufbauen. Die Glasfaser-Anbindung soll Zugänge mit bis zu 1 GBit/s ermöglichen.
weiterlesen
11.02.2010
OpenOffice 3.2 ist da
OpenOffice.org startet heute mit Version 3.2. Die jüngste Ausgabe bringt verbesserte Performance und zusätzliche Funktionen. Zudem werden potentielle Sicherheitslücken geschlossen.
weiterlesen
08.02.2010
Lanciert Facebook einen Webmail-Dienst?
Das soziale Netzwerk Facebook arbeitet angeblich an einem umfassenden Webmail-Dienst.
weiterlesen
Google Chrome
01.02.2010
Geld für gefundene Fehler
Google will mit Geld für mehr Sicherheit bei seinem Browser sorgen. Der Internet-Gigant zahlt zwischen 500 und 1337 Dollar für jede neu entdeckte Security-Lücke.
weiterlesen
26.01.2010
Swico neu ICTswitzerland-Mitglied
Swico, der Schweizerische Wirtschaftsverband der Anbieter von Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnik, hat sich dem Informatik- und Telekom-Dachverband ICTswitzerland angeschlossen.
weiterlesen
26.01.2010
OpenOffice.org hat ungewisse Zukunft
Das Beraterunternehmen SIG hat den Quellcode von OpenOffice.org geprüft. Das Büropaket bedarf einer grösseren Renovierung, jedoch ist derzeit unklar, was Oracle mit dem Produkt vorhat, so die Experten.
weiterlesen
25.01.2010
Handys verhindern Massenpanik
Mit Hilfe von Bewegungssensoren in Mobiltelefonen wollen ETH-Forscher das Verhalten von Menschen bei Grossveranstaltungen beobachten. Mit diesen Informationen sollen Paniken verhindert oder Gebäude in Notfällen schneller evakuiert werden.
weiterlesen
22.01.2010
Jetzt gibts auch einen Open-Source-PC
Das Projekt Open-PC präsentiert den ersten Rechner, der von und für die Linux-Community gebaut wurde: mit freier Software und offenen Treibern.
weiterlesen
20.01.2010
Spatenstich zu Zürcher RZ erfolgt
Die Stadt Zürich erhält ein neues Rechenzentrum. Gestern war Baubeginn.
weiterlesen
19.01.2010
ETH Lausanne enthüllt Erweiterungspläne
Die ETH Lausanne (EPFL) hat die Details zum neuen Konferenzzentrum der Hochschule enthüllt.
weiterlesen