12.02.2010, 11:08 Uhr

Google baut Glasfaser-Internet

Google will in Teilen der USA ein Highspeed-Netzwerk aufbauen. Die Glasfaser-Anbindung soll Zugänge mit bis zu 1 GBit/s ermöglichen.
Google plant ein Glasfaser-Netzwerk für die USA. Die Infrastruktur soll Haushalte mit einer 1-GBit/s-Anbietung versorgen - zu einem «konkurrenzfähigen Preis», wie Google verspricht. Das Netzwerk soll zunächst mindestens 50'000 Personen angeboten werden, so die Pläne laut einem Eintrag im Google-Blog.
Der Suchmaschinenbetreiber will mit der Initiative die Werbetrommel für Highspeed-Netzwerke rühren, die nach Ansicht des Unternehmens eine wichtige Rolle für die nächste Generation der Internet-Dienste und -Applikationen spielen, die viel Bandbreite benötigen. «Wir glauben nicht, dass wir alle Antworten haben. Aber durch unser Experiment hoffen wir, einen bedeutsamen Beitrag für das gemeinsame Ziel zu leisten, ein schnelleres und besseres Internet jedermann anzubieten», schreiben die Google-Produktmanager Minnie Ingersoll und James Kelly auf dem Blog. Bis Ende März dürfen sich US-amerikanische Gemeinden für die Teilnahme an dem Projekt bewerben. Anschliessend wird Google die Gebiete aussuchen, die einen schnellen Internet-Zugang erhalten.

Link zu diesem Artikel:




Das könnte Sie auch interessieren