11.02.2010, 10:58 Uhr

OpenOffice 3.2 ist da

OpenOffice.org startet heute mit Version 3.2. Die jüngste Ausgabe bringt verbesserte Performance und zusätzliche Funktionen. Zudem werden potentielle Sicherheitslücken geschlossen.
8591.jpg
Version 3.2 der quelloffenen Office-Suite soll schneller geworden sein und neue sowie verbesserte Funktionen aufweisen. Auch die Kompatibilität mit Office-Software anderer Anbieter, sprich: Microsofts Büroapplikationssuite, ist nach Angaben der Urheber verbessert worden.
Zudem wurden Fehler behoben und potentielle Sicherheitslücken geschlossen.
Laut Openoffice.org weist Version 3.2 unter anderem folgende Neuerungen auf:
kürzere Startzeiten und verbesserte Performance
verbesserte Kompatibilität mit dem offenen OpenDocument-Standard sowie mit proprietären Dateiformaten von Drittprogrammen
neue Features, insbesondere im Tabellenkalkulationsprogramm Calc, das über ein Dutzend neuer Funktionen enthält
das in allen Komponenten von OpenOffice.org nutzbare Diagramm-Modul wurde grundlegend überarbeitet und um zusätzliche Diagrammtypen erweitert.
Ein Update empfiehlt sich aber nicht nur wegen der oben genannten Verbesserungen und Ergänzungen: In der aktuellen Version wurden auch potentielle Sicherheitslücken beseitigt. Details hierzu werden aber erst morgen veröffentlicht.

Vorsicht vor Abofallen

Es kommt verschiedentlich vor, dass Webseiten das kostenlose OpenOffice zum Download anbieten, hernach aber teure Abogebühren verlangen. Deshalb empfiehlt Computerworld.ch, das Paket am Besten aus unserem Download-Bereich herunterzuladen, oder es vom OpenOffice-Projekt direkt zu beziehen.

Links zu diesem Artikel

OpenOffice 3.2 direkt aus unserem Download-Bereich



Das könnte Sie auch interessieren