03.09.2010, 11:12 Uhr
Firefox 3.6 und iOS auf der Überholspur
Nach dem Internet Explorer 8 ist Firefox 3.6 den aktuellen Zahlen von Net Applications zufolge nun auf dem zweiten Platz der am häufigsten benutzten Browser. Bei den Betriebssystemen konnte im August vor allem Apples iOS zulegen.
Laut den Augustzahlen der Web-Analysten von Net Applications ist der Marktanteil vom Internet Explorer 8 (IE8) zwar im August erneut gestiegen, aber der eigentliche Sieger ist Firefox 3.6: Erstmalig gibt es mit einem Marktanteil von 16,80 Prozent mehr Firefox-3.6-Anwender als Internet-Explorer-6-User (16,18 Prozent). Dabei ist allerdings zu beachten, dass vom Betrieb des veralteten Internet Explorer 6 bereits seit geraumer Zeit abgeraten wird. Microsofts aktueller Browser IE8 kommt auf einen Marktanteil von 27,90 Prozent, was einer Steigerung von 1,03 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat entspricht. Insgesamt verliert der Internet Explorer im August bei den Marktanteilen 0,34 Prozentpunkte, führt aber immer noch das Feld übelegen mit 60,40 Prozent Marktanteil an. Firefox (22,93 Prozent Markanteil), Chrome (7,52 Prozent) und Safari (5,16 Prozent) können dagegen zulegen - und zwar um 0,02 Prozentpunkte respektive 0,36 und 0,07 Prozentpunkte.
Betriebssysteme: Windows weiterhin ganz vorne
Bei den OS-Versionen ist der Marktanteil von Windows 7 im August gewachsen und liegt neu bei 15,87 Prozent. In Führung ist weiterhin Windows XP mit einem Marktanteil von 60,89 Prozent, was allerdings einem Rückgang von beinahe einem Prozentpunkt gegenüber dem Vormonat entspricht. Windows hält in Summe weiterhin einen Marktanteil von über 91 Prozent. Dahinter folgt das Mac-Betriebssystem. Apples mobiles iOS liegt neu auf dem dritten Platz und hat im August mit einem Marktanteil von 1,13 Prozent erstmals Linux (0,85 Prozent) überholt.
Bei den OS-Versionen ist der Marktanteil von Windows 7 im August gewachsen und liegt neu bei 15,87 Prozent. In Führung ist weiterhin Windows XP mit einem Marktanteil von 60,89 Prozent, was allerdings einem Rückgang von beinahe einem Prozentpunkt gegenüber dem Vormonat entspricht. Windows hält in Summe weiterhin einen Marktanteil von über 91 Prozent. Dahinter folgt das Mac-Betriebssystem. Apples mobiles iOS liegt neu auf dem dritten Platz und hat im August mit einem Marktanteil von 1,13 Prozent erstmals Linux (0,85 Prozent) überholt.
Suchmaschinen: Google bleibt Branchenprimus
Google nimmt bei den Suchmaschinen weiterhin den ersten Platz ein. Allerdings ist der Marktanteil des Suchmaschinenriesen gegenüber dem Vormonat im August um 0,24 Prozentpunkte auf 84,73 Prozent zurückgegangen. Auf dem zweiten Rang befindet sich weiterhin Yahoo (6,35 Prozent). Dahinter folgen die chinesische Suchmaschine Baidu und Microsofts Bing mit einem Marktanteil von 3,31 bzw. 3,30 Prozent.
Google nimmt bei den Suchmaschinen weiterhin den ersten Platz ein. Allerdings ist der Marktanteil des Suchmaschinenriesen gegenüber dem Vormonat im August um 0,24 Prozentpunkte auf 84,73 Prozent zurückgegangen. Auf dem zweiten Rang befindet sich weiterhin Yahoo (6,35 Prozent). Dahinter folgen die chinesische Suchmaschine Baidu und Microsofts Bing mit einem Marktanteil von 3,31 bzw. 3,30 Prozent.
Harald Schodl, idg