Bundeskanzlei gibt grünes Licht
12.03.2019
Initiative für E-Voting-Moratorium ist offiziell lanciert
Die Bundeskanzlei gibt der Volksinitiative für ein E-Voting-Moratorium grünes Licht. Somit können die Initianten nun auf Stimmenfang gehen.
weiterlesen
Innovationspark als Standort
12.03.2019
Nationales «Cyber Security Center» soll in Dübendorf entstehen
Im Januar hat der Bundesrat die Lancierung eines Kompetenzzentrums für Cyber-Security in Auftrag gegeben. Nun bringt sich der Kanton Zürich in Stellung, dieses nach Dübendorf zu holen.
weiterlesen
Revision des Fernmeldegesetzes
07.03.2019
Räte einigen sich in Sachen Netzneutralität
Nach der zweiten Beratungsrunde zum revidierten Fernmeldegesetz verbleiben zwischen National- und Ständerat fünf Differenzen. In der wichtigen Frage der Netzneutralität haben sich die Räte dagegen einigen können. Die Vorlage befindet sich somit auf der Zielgeraden.
weiterlesen
Spionagevorwürfe
07.03.2019
Huawei verklagt US-Regierung
Huawei hat auf die Spionagevorwürfe der USA reagiert und verklagt nun die US-Regierung vor Gericht.
weiterlesen
Revision des Fernmeldegesetzes
05.03.2019
Räte kommen sich bei Regeln zu Netzneutralität näher
National- und Ständerat kommen sich bei den Beratungen zum revidierten Fernmeldegesetz offenbar näher. Auch in Sachen Netzneutralität ist ein Kompromiss in Sicht.
weiterlesen
Nationale Steuererhebung
05.03.2019
Frankreichs Digitalsteuer trifft 30 Tech-Konzerne
Die dreiprozentige Digitalsteuer wird in Frankreich nach Angaben des Finanzministers Bruno Le Maire etwa 30 Unternehmen treffen. Die meisten der 30 Konzerne kämen dabei aus den USA.
weiterlesen
Hacker winken bis zu 50'000 Franken
25.02.2019
E-Voting-Test der Post ist gestartet
Der Intrusionstest des E-Voting-Systems der Post ist gestartet. Nun überprüfen rund 2700 IT-Security-Spezialisten die Lösung auf Schwachstellen.
weiterlesen
Beobachterstatus aberkannt
22.02.2019
EU kickt die Schweiz aus der Telekom-Regulierungsbehörde
Die EU schliesst die Schweiz von den Gremien der Telekom-Regulierungsbehörde aus. Den Schweizer Experten wurde der dafür nötige Beobachterstatus aberkannt.
weiterlesen
5G-Netzwerke
20.02.2019
Huawei-Chef zeigt sich kämpferisch
In einem Interview mit der BBC äusserte sich Huawei-Gründer Ren Zhengfei zum Konflikt mit den Vereinigten Staaten kämpferisch: «USA können uns nicht vernichten.»
weiterlesen
Strategiepapier veröffentlicht
20.02.2019
Bund publiziert neuen Leitfaden für den Einsatz von Open-Source-Software
Mit dem neuen Leitfaden will der Bund den Einsatz von Open-Source-Software in der Verwaltung unterstützen. Damit soll etwa die Beschaffung von Open-Source-Lösungen erleichtert und der Wissens- und Erfahrungsaustausch gefördert werden.
weiterlesen