03.05.2016
Intel gibt Smartphone- und Tablet-Markt auf
Intel hat die Weiterentwicklung des Atom-Chips gestoppt. Damit gibt sich der Halbleiterriese im Smartphone- und Tablet-Markt geschlagen.
weiterlesen
03.05.2016
Apple-Chef ärgert sich über die Wall Street
Die «Überreaktion» der New Yorker Börse in Bezug auf die Apple-Anteilscheine nervt CEO Tim Cook.
weiterlesen
02.05.2016
Startschuss für die Cyber-Europameisterschaft 2016
Ab heute früh gilt es für Schweizer Junghackerinnen und -hacker wieder ernst: Die nationale Qualifikationsphase zur European Cyber Security Challenge 2016 wird eröffnet.
weiterlesen
02.05.2016
NDB warnt vor Wirtschaftsspionage
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) hat seinen Lagebericht «Sicherheit Schweiz» für das Jahr 2016 veröffentlicht. Neben den Krisenherden in Nahost und Russland, geht es auch um Wirtschaftsspionage und wie mit Cybermitteln Schweizer Firmen ausgehorcht werden.
weiterlesen
02.05.2016
Alain Badoux neu Schweiz-Chef von ServiceNow
Der Cloud-Dienstleister ServiceNow hat Alain Badoux als Sales Director Switzerland rekrutiert. Er soll das Geschäft mit Lösungen für das Service Management weiter ausbauen.
weiterlesen
02.05.2016
Software-Industrie soll haften
Unsichere Software ist die Wurzel allen Übels in der Cyberkriminalität. Deshalb soll die Software-Industrie die Haftung für ihre Produkte übernehmen, fordert ein Schweizer IT-Security-Forscher.
weiterlesen
29.04.2016
Clientis verlängert Verträge mit Swisscom um sechs Jahre
Ein Jahr vor Vertragsende hat Clientis AG und mit ihr 25 Banken ihre BPO-Verträge mit Swisscom bis 2023 verlängert.
weiterlesen
Swiss ICT Award
29.04.2016
Jetzt bewerben
Die Anmeldefrist für den Swiss ICT Award läuft am 22. Mai ab. Letzte Gelegenheit also, sich für eine der prestigeträchtigsten Auszeichnungen der Schweizer ICT ins Gespräch zu bringen.
weiterlesen
29.04.2016
Carl Icahn bei Apple ausgestiegen
Der unbequeme Starinvestor Carl Icahn hat sich bei Apple zurückgezogen. Die Geschäfte in China seien mit zu viel Risiko behaftet.
weiterlesen
28.04.2016
Schweizer App macht Billetkauf obsolet und revolutioniert Ticket-Systeme
Die Rhätische Bahn hat eine App lanciert, die das Ticketing-System auf eine neue Stufe hieven kann. Benutzer müssen keine Billets mehr kaufen und Transportunternehmen sollen Millionen sparen.
weiterlesen