04.05.2016
Bund finanziert neue Rechnergeneration für MeteoSchweiz
Der Bund hat beschlossen, künftig jährlich 1,36 Millionen Franken in Hochleistungsrechner der ETH Zürich zu investieren. Auf den Computern laufen Wettermodelle von MeteoSchweiz.
weiterlesen
04.05.2016
Actelion erneuert Rechenzentrum
Der Pharmakonzern Actelion hat seine Rechenzentrumsinfrastruktur neu aufgestellt. In dem Millionen-Projekt wurden Server abgeschaltet und die verbleibenden standardisiert.
weiterlesen
04.05.2016
Cyber-Angriffe auf Ruag und VBS
Der Schweizer Rüstungskonzern Ruag und das eidgenössische Verteidigungsdepartement VBS sind offenbar Opfer von gezielten Cyberangriffen geworden. Die Spur führt nach Russland.
weiterlesen
04.05.2016
Kabelnetzbetreiber mit weniger TV- und mehr Telefoniekunden
Die Kabelnetzbetreiber in der Schweiz haben im ersten Quartal erneut Kunden beim TV verloren, dafür Internet- und Telefoniekunden gewonnen.
weiterlesen
04.05.2016
Stadt Zug akzeptiert Bitcoin
Die Stadtverwaltung Zug akzeptiert für bestimmte Dienstleistungen in Zukunft auch Bitcoin als Zahlungsmittel. Der Stadtrat will zudem mit Start-ups im «Crypto Valley» ins Gespräch kommen.
weiterlesen
04.05.2016
Tintri hält EMCs All-Flash-Array für 'Mogelpackung'
EMCs neues Flash-Array für KMU kostet 10'000 Dollar. Der Speicherkönig besetzt damit das Niedrigpreis-Segment. Konkurrenten wie Tintri und Pure Storage wetzen schon die Messer.
weiterlesen
03.05.2016
Swisscom verliert erstmals Mobile-Kunden
Erstmals in der Swisscom-Geschichte verlor man Mobile-Kunden. Man spüre die Marktsättigung, sagte CEO Urs Schaeppi dazu.
weiterlesen
03.05.2016
Bechtle trennt sich von Andreas Rubinski
Andreas Rubinski, seit wenigen Monaten Geschäftsführer von drei Bechtle Systemhäusern, ist nicht mehr im Unternehmen. Es ist eine weitere Personalrochade in einer höchst turbulenten Phase für Bechtle.
weiterlesen
Dell/EMC-Fusion
03.05.2016
Der 65-Milliarden-Deal - die Details
Michael Dell verrät auf der EMC World, wie er beide Unternehmen fusionieren will. Einige Entlassungen sind wohl unvermeidlich. Das ist die Roadmap der Fusion.
weiterlesen
03.05.2016
Zug als Pilotgemeinde für neue Einwohnerkontrolle-Software
Die Stadt Zug hat als erste Gemeinde im Kanton die neue Software für die Einwohnerkontrolle in Betrieb genommen. Damit soll eine lange Leidensgeschichte ein positives Ende gefunden haben.
weiterlesen