29.06.2016
Parldigi erhält Zuwachs
Die Schweizer Informatik Gesellschaft SI wird zusammen mit den Schweizer Informatikprofessorinnen/-professoren SIRA neues Trägerschaftsmitglied von Parldigi.
weiterlesen
29.06.2016
Salt wird verklagt
Salt wird von zwei ehemaligen Partnern vorgeworfen, Verträge gebrochen und sie in den Ruin getrieben zu haben. Mobilcom und Adarna verlangen deshalb Schadenersatz in zweistelliger Millionenhöhe.
weiterlesen
Start-up-Steuer
28.06.2016
Jungunternehmen überlegen, Zürich zu verlassen
Eine Studie sagt, dass die Zürcher Start-up-Steuer über 1000 Jobs vernichtet. Die Zahl ist ziemlich überrissen - die Debatte ist dennoch frisch lanciert.
weiterlesen
Der Bankangestellte wird immer ersetzbarer
28.06.2016
Video-Identifikation auf dem Vormarsch
Bis ein Konto eröffnet ist, dauerte es bisher seine Zeit. Nicht mehr. Post, Swisscom und UBS lancieren verschiedene Lösungen zur Identifikation mittels Video. Der Gang zum Bankschalter entfällt. Die Finanzinstitute zeigen grosses Interesse.
weiterlesen
28.06.2016
Microsoft zahlt 10'000 Dollar für Zwangsupdate auf Windows 10
Microsoft entschädigt erstmals einer Nutzerin für ein sogenanntes Zwangsupdate auf das neue Betriebssystem Windows 10.
weiterlesen
28.06.2016
Brexit und die Folgen für die Schweizer ICT
Der Brexit hat zur Folge, dass sich die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und Grossbritannien erschweren. Weil Grossbritannien für die heimische ICT-Branche ein sehr wichtiger Partner ist, muss sie bei den kommenden Verhandlungen Präsenz markieren.
weiterlesen
28.06.2016
US-Einreisebehörden wollen Zugriff auf Social-Media-Accounts
Als ob die Einreise in die USA nicht schon kompliziert genug ist. Nun will die US-Zoll und Grenzschutzbehörde auch Social-Media-Daten wie Konto und Provider erfahren.
weiterlesen
28.06.2016
Schweizer Bauernverband erneuert IT
Der Schweizer Bauernverband hat seine IT-Infrastruktur erneuern lassen. Die zwei Standorte und das externe Rechenzentrum hat Litecom mit Cisco-Technologie ausgestattet.
weiterlesen
27.06.2016
BÜPF-Referendum trotz Chaos-Stimmenfang Tatsache
Trotz Zwist unter den Stimmenfängern: Die nötigen Unterschriften fürs BÜPF-Referendum sind zusammengekommen. Nun geht's an die Urne, falls keine weiteren Komplikationen auftreten.
weiterlesen
27.06.2016
Digitale Spendenplattform für die Schweiz gestartet
Weil Spenden in der Schweiz oft schwierig ist, lancieren Zewo, Swissfundraising und Swisscom letshelp.ch, eine kontrollierte digitale Spendenplattform für die Schweiz.
weiterlesen