29.08.2016
Dropbox verlangt neues Passwort
Bei gewissen Anwendern verlangt Dropbox derzeit ein neues Passwort. Es sind jene Benutzer, die dieses seit Jahren nicht geändert haben.
weiterlesen
29.08.2016
Bessere Mobilfunkverbindung im Zug dank neuer Fensterscheiben
Forschende der ETH Lausanne stellen spezielles Fensterglas für Züge vor, das die Innentemperatur angenehm hält, aber im Vergleich zum üblichen Isolierglas für Mobilfunkwellen viel durchlässiger ist.
weiterlesen
29.08.2016
Uber steckt tief in den Miesen. Kommt bald das Ende der preiswerten Taxifahrten?
Uber liefert sich weltweit einen ruinösen Preiskampf und verbrennt Milliarden. Investoren sind weiterhin optimistisch. Fragt sich nur, wie lange noch? Kommt bald das Ende der preiswerten Uber-Taxifahrten?
weiterlesen
29.08.2016
Können wir uns das leisten? Schweizer verschenken 12 Milliarden Franken pro Jahr
Digitale/Mobile Arbeitsplätze sind kostengünstiger als klassische Desktops. Zudem arbeiten Mitarbeiter wesentlich effektiver. Aber die Schweiz tut sich schwer, und verschenkt 12 Milliarden Franken pro Jahr, hat das Beratungshaus Crisp Research ausgerechnet.
weiterlesen
29.08.2016
Helvetia braucht neuen CIO
Eine interessante Stelle wird frei: Armin Suter, Leiter Informatik bei Helvetia Schweiz, verlässt Ende Jahr das Unternehmen.
weiterlesen
29.08.2016
Kim Dotcom wehrt sich weiter gegen Auslieferung
Die Anwälte des Internetunternhemers Kim Dotcom wehren sich vor Gericht gegen dessen Auslieferung an die USA.
weiterlesen
29.08.2016
Sunrise-Chef sucht internationale Partner
Der CEO des Schweizer Fernmeldeunternehmens Sunrise, Olaf Swantee, will im Mobilfunk und im TV-Geschäft Gas geben. Dafür schaut sich Sunrise auch nach internationalen Partnern um.
weiterlesen
28.08.2016
Computerworld Top 500 - Schweizer ICT fast in der Stagnation
Die Schweizer ICT-Industrie musste 2015 ein hartes Jahr überstehen. Frankenstärke, Fachkräftemangel und abtrünnige Kunden haben sich auf die Umsätze ausgewirkt. Wie Computerworld in der aktuellen Top-500-Ausgabe zeigt, ist der Umsatz der 500 grössten ICT-Firmen nur um durchschnittlich 1,9 Prozent gewachsen.
weiterlesen
26.08.2016
U-blox schreibt fast einen Viertel mehr Gewinn
U-Blox, der Halbleiter-Spezialist aus Thalwil, kann im ersten Halbjahr 2016 sowohl den Umsatz als auch den Gewinn steiger.
weiterlesen
26.08.2016
Die iPhone-Spionage-Software stammt von israelischen Ex-Agenten
Das Spionage-Programm «Pegasus», das Millionen iPhones bedroht, wurde von einer israelischer Firma geschrieben.
weiterlesen