31.08.2016
Schweizer Programmierer gehören zu den Besten der Welt
Laut einer Untersuchung über die Länder mit den besten Programmierern rangiert die Schweiz auf Platz 4. Es gibt aber auch Aspekte, da sind Schweizer Coder Weltmeister.
weiterlesen
31.08.2016
«TTIP gescheitert», sagt Sigmar Gabriel. Die USA sind erzürnt.
Die TTIP-Verhandlungen zwischen der EU und den USA sind gescheitert, erklärt Sigmar Gabriel. Angela Merkel distanziert sich von den Aussagen, die USA ebenfalls. Derweil wollen auch die Franzosen einen TTIP-Stop. Ausgangslage: offen.
weiterlesen
31.08.2016
Apple muss in Irland Steuern nachzahlen - USA empört
Apple soll bis zu 13 Milliarden Euro Steuern in Irland nachzahlen. Das gefällt den USA gar nicht. Und Apple will sich gegen den Entscheid zur Wehr setzen.
weiterlesen
30.08.2016
Bern darf eigene Software veröffentlichen, behauptet ein Gutachten
Der Kanton Bern darf eigene Software ohne neue gesetzliche Grundlage veröffentlichen, steht in einem juristisches Gutachten.
weiterlesen
MegaMIMO 2.0
30.08.2016
So werden Fritz!Box & Co. dreimal schneller
Mit MegaMIMO 2.0 kommt ein neuer WLAN-Standard, der nicht nur die WLAN-Geschwindigkeit um den Faktor drei erhöht, sondern auch die Reichweite erheblich verbessert.
weiterlesen
PC des Grauens
30.08.2016
Das passiert, wenn man seinen Rechner mit Adware füllt
Was geschieht, wenn man seinen PC mit allen Adware- und Bloatware-Programmen füllt, die man überhaupt finden kann.
weiterlesen
Israel
30.08.2016
Exportschlager Spionage-Software
Nachdem bekannt wurde, dass das Spionage-Programm «Pegasus», das iPhones und iPads aushorcht, von einer israelischen Firma stammt, gerät die florierende Überwachungsindustrie des Landes in den Fokus.
weiterlesen
30.08.2016
Zürcher Regierungsrat spricht sich für Nachrichtendienstgesetz aus
Am 25. September entscheidet das Schweizer Volk darüber, ob das Nachrichtendienstgesetz angenommen werden soll. Der Zürcher Regierungsrat stimmt dem NDG «mit Nachdruck zu».
weiterlesen
30.08.2016
Salt mit mehr Gewinn und weniger Umsatz
Salt hat im zweiten Quartal 2016 trotz rückläufigem Umsatz die Profitabilität gesteigert. Offizielle Angaben gibt es allerdings nicht.
weiterlesen
Country as a Service
30.08.2016
Vorbild für die Schweiz
Bei elektronischen Behördendienstleistungen tritt die Schweiz seit Jahren auf der Stelle. Ganz anders Estland: Dort sind fast alle Verwaltungsprozesse digitalisiert. Ein Vorbild für die Schweiz.
weiterlesen