26.08.2016
Gefährliche iOS-Lücke gestopft
Eine ausgeklügelte Spionage-Software nutzt derzeit eine iPhone-Sicherheitslücken aus. Apple hat reagiert und stellt ein Update für iOS, Version 9.3.5, bereit.
weiterlesen
26.08.2016
Bundesrat wartet in Sachen digitaler Freihandel ab
Der Bundesrat will nicht im Alleingang gegen Beschränkungen des internationalen Online-Handels wie Geoblocking vorgehen und stattdessen auf das Vorgehen der EU warten.
weiterlesen
26.08.2016
Microsoft Azure für das eigene Rechenzentrum
Mit Azure Stack lässt sich Microsofts Azure-Dienst als Hybrid Cloud einrichten – und sensible Daten verbleiben sicher im eigenen Rechenzentrum.
weiterlesen
25.08.2016
Hightech in der Kletterhalle
Auch das Klettern in der Halle wird nun vermessen. In Schaffhausen wird ein System getestet, das die Leistung der Kraxler aufzeichnen soll.
weiterlesen
25.08.2016
Die Schweiz ist erneut weltweit am innovativsten
Im jüngsten Global Innovation Index ist die Schweiz zum wiederholten Mal das Land mit der grössten Innovationskraft.
weiterlesen
25.08.2016
Sunrise mit weniger Umsatz im ersten Halbjahr
Der Schweizer Fernmeldeanbieter Sunrise hat im ersten Halbjahr 2016 weniger Umsatz generiert. Dafür stieg der Gewinn ganz leicht.
weiterlesen
25.08.2016
UBS arbeitet an Bitcoin-Konkurrenz
Zusammen mit weiteren Banken plant die Schweizer Grossbank UBS die Einführung einer eigenen Krypto-Währung.
weiterlesen
25.08.2016
Mobil auf Kosten der Sicherheit
Die digitale Transformation zwingt Unternehmen ihr Geschäft wettbewerbsfähig zu gestalten – oft auf Kosten der Sicherheit.
weiterlesen
25.08.2016
Erstmals Anklage wegen «Phishing» in der Schweiz
Erstmals hat die Bundesanwaltschaft eine Anklage gegen drei Beschuldigte wegen weltweitem «Phishing» eingereicht.
weiterlesen
25.08.2016
25 Jahre Linux ? vom Hobbyprojekt zum verbreiteten Betriebssystem
Vor genau 25 Jahren kündigte Linus Torvalds auf Usenet an, ein kostenloses Betriebssystem für x86-PC zu schreiben. Das «Hobby» des Finnen sollte die Informatikwelt verändern.
weiterlesen