22.01.2004
Telegramm
Novell wird Mitglied des Eclipse-Konsortiums, das Open Source Entwicklungswerkzeuge definieren will. PalmOne hat hundert Mitarbeiter - rund 12 Prozent ihrer Belegschaft - auf die Strasse gestellt.
weiterlesen
22.01.2004
Nintendo bringt neue Konsole
Die japanische Spielkonsolen-Herstellerin Nintendo will dieses Jahr neue Hardware auf den Markt bringen. Viel zu erfahren war über das geplante Nintendo DS allerdings noch nicht.
weiterlesen
22.01.2004
Security Appliance von Checkpoint
Die israelische VPN- und Sicherheits-Spezialistin Checkpoint bringt eine Security-Appliance auf dne Markt. Interspect reagiert allerdings nicht primär auf Gefahren aus dem Internet.
weiterlesen
21.01.2004
Telegramm
AMD hat im Q4/2003 einen Gewinn von 43 Millionen Dollar erzielt, bei einem Umsatz von 1,2 Milliarden Dollar. Microsoft macht den Baseline Security Analyzer (MBSA) 1.2 verfügbar.
weiterlesen
21.01.2004
PC und Stereoanlage kurzgeschlossen
D-Link präsentiert eine Hardware-Schnittstelle, mit deren Hilfe auf dem PC gespeicherte Musik und Filme auf der heimischen Stereoanlage oder dem Fernseher konsumiert werden können.
weiterlesen
21.01.2004
Mangelhafte Steuersoftware
Eine vom Kanton Waadt offerierte Software zum Ausfüllen der Steuererklärung hat nachgebessert werden müssen, weil sie zu einigen Gemeinden falsche Angaben enthielt.
weiterlesen
20.01.2004
Telegramm
Infineon hat im Q1/2004 1,6 Milliarden Euro Umsatz erreicht, 8 Prozent weniger als im vorangehenden Quartal. Im 2003 lieferte Sony Ericsson 27,2 Millionen Handys aus. Im 2002 waren es 22,9 Millionen.
weiterlesen
20.01.2004
Logitech mit Rekordergebnis
Die Welschschweizer Logitech hat das dritte Quartal ihres Geschäftsjahres mit dem besten je erzielten Resultat abgeschlossen.
weiterlesen
19.01.2004
USA akzeptiert Galileo
Die EU und die USA stehen laut einer Pressemitteilung der EU kurz vor dem Abschluss einer Vereinbarung über die Satellitennavigationssysteme GALILEO und GPS.
weiterlesen
19.01.2004
EMachines bringt 64-Bit-Notebooks
Der amerikanische PC-Discounter EMachines bringt Notebooks auf den Markt, die von einem 64-Bit-Prozessor von AMD angetrieben werden.
weiterlesen