27.01.2004
Sharp attackiert Flat-TV-Markt
Sharp will mit einer aggressiven Kampagne die Verkäufe von Flachbildschirmen für Fernseher in Amerika und Europa mehr als verdoppeln.
weiterlesen
27.01.2004
Virus Doom breitet sich aus
Sicherheitsfirmen warnen vor der schnellen Ausbreitung eines neuen Virus mit Namen Doom. Sein Ziel ist offenbar die Webseite der SCO Group.
weiterlesen
26.01.2004
Sony lanciert Ein-GByte-Mini-Disc
Das Mini-Disc-Format wird trotz Festspeicher-Alternativen weiterexistieren. Die Herstellerin Sony bringt mit einem entsprechenden neuen Walkman eine Ein-GByte-Scheibe auf den Markt.
weiterlesen
26.01.2004
Ascom lagert zu IT-Swisscom aus
IT-Swisscom übernimmt im Rahmen eines Outsourcings weite Bereiche der IT des Berner Technologieunternehmens Ascom. Die entsprechenden Mitarbeiter treten zur Swisscom über.
weiterlesen
26.01.2004
IBM übernimmt EVD-Betreuung
Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement (EVD) hat die Betreuung der Bürokommunikation zu IBM Schweiz ausgelagert. Damit werden erstmals IT-Arbeitsplätze der Bundesverwaltung von einem externen Provider betreut.
weiterlesen
26.01.2004
HP und Bison bei der Post
HP und Bison reorganisieren im Rahmen eines Grossprojektes die Druckerinfrastruktur der Schweizerischen Post neu - unter anderem mit einem Pay-per-Use-Modell.
weiterlesen
23.01.2004
Telegramm
Microsoft hat im Q2 seines Geschäftsjahres einen Gewinn von 1,55 Milliarden Dollar erwirtschaftet. In der vergleichbaren Vorjahresperiode waren es 1,87 Milliarden Dollar. Laut Sicherheitsexperten ist die Bagle-Attacke abgewehrt.
weiterlesen
23.01.2004
Open Source wird salonfähig
Die Teilnehmer an der New Yorker Linuxworld sehen in den Linux-Initiativen von Sun, Novell, HP, Suse und andern wichtige Stützen für die Akzeptanz des offenen Betriebssystems in Unternehmensumgebungen. Allerdings bleiben Fragen offen.
weiterlesen
23.01.2004
Handy mit speziellem Verstärker
Sanyo bringt mit dem Tu-Ka TS-41 ein Handy auf den Markt, das eine ganz spezielle Methode präsentiert, die Verständlichkeit eines Anrufes zu erhöhen.
weiterlesen
22.01.2004
Telegramm
Novell wird Mitglied des Eclipse-Konsortiums, das Open Source Entwicklungswerkzeuge definieren will. PalmOne hat hundert Mitarbeiter - rund 12 Prozent ihrer Belegschaft - auf die Strasse gestellt.
weiterlesen