17.02.2004
Dienstags-Tipp
Die Steuererklärung beschäftigt wieder landauf landab die Schweizer Bürger. Mittlerweile haben sich Softwarehilfen beim Ausfüllen etabliert. Aber zu wessen Nutzen?
weiterlesen
16.02.2004
Telegramm
Laut Microsoft stammt der Windows-Codes, der im Web zugänglich gemacht wurde, weder aus firmeneigenen noch aus Shared-Source-Quellen. Siebel will in den kommenden Monaten die Version 7.7 ihrer CRM-Software auf den Markt bringen.
weiterlesen
16.02.2004
Erneuerte Wetterstationen
Diesen Frühling soll die technologische Erneuerung der meteorologischen Infrastruktur der Schweiz mit ersten neuen Wetterstationen aufgenommen werden.
weiterlesen
13.02.2004
Wenig überzeugende Gesuche
Die Behörden des Kantons Zürich zeigen sich enttäuscht über die Qualität der eingegangenen Konzessionsgesuche für ein Jugendradio in der Stadt Zürich.
weiterlesen
13.02.2004
Freitags-Tipp
Heutzutage hilft der Computer den Fahndern der Polizei mit ausgeklügelten Mitteln bei der Suche nach Verdächtigen. "nano" stellt ein speziell Interessantes davon vor.
weiterlesen
13.02.2004
Einheitliches Kliniksystem
Der Regierungsrat des Kantons Bern beantragt einen Kredit von rund 29 Millionen Franken, mit dem für 18 Spitäler und Kliniken ein einheitliches Informationsystem aufgegleist werden soll.
weiterlesen
12.02.2004
Telegramm
Apple sieht sich wegen angeblich falscher Angaben zur Batterielebensdauer des iPod mit einer Sammelklage konfrontiert. Motorola bringt in Europa ein Mobiltelefon mit Walkie-Talkie-Funktionen auf den Markt.
weiterlesen
12.02.2004
Kombination Digicam/Camcorder
Canon bringt mit der Powershot S1 IS eine Kombination von 3,2-Megapixel-Digicam und Camcorder auf Basis des Speichermediums Compactflash auf den Markt.
weiterlesen
12.02.2004
E-Learning im Vergleich
Laut einer Studie der ?Economist GroupÜ, hat die Schweiz im internationalen Vergleich in Sachen E-Learning erheblich an Boden gutgemacht.
weiterlesen
11.02.2004
Glasfasersparten fusionieren
Der französische Telekom-Ausrüster Alcatel trennt sein gesamtes Glasfaser- und Kabelgeschäft vom Konzern ab und bringt es in ein gemeinsames Unternehmen mit der niederländischen Draka ein.
weiterlesen