31.08.2004
Standordvernetzung per Ethernet-Switch
Mit den so genannten "CPE-Solutions" (CPE = Customer Premises Equipment Services / Kunden-Endgeräte) sollen Colt-Kunden künftig innerhalb einer WAN-Lösung verschiedene Datendienste und Endgeräte miteinander kombinieren können.
weiterlesen
30.08.2004
Opent Text mit neuer "First-Class"-Lösung
Mehr Sicherheitsfunktionen und eine einfachere Administration verspricht Open Text mit der neuen Version 8.0 ihrer Kommunikations- und Messaging-Lösung "FirstClass".
weiterlesen
27.08.2004
Eine Chefin für das MIT
Mit Susan Hockfield (53) ist zum ersten Mal eine Frau als Präsidentin an die Spitze der in Cambridge bei Boston ansässigen Hightech-Universität Massachusetts Institute of Technology (MIT) gewählt worden. Hockfield, derzeit Vorsteherin in Yale, wird Nachfolgerin von Charles Vest, der vor einigen Monaten seinen Rücktritt angekündigt hatte, und tritt ihr neues Amt vermutlich im Dezember an.
weiterlesen
27.08.2004
Datenzentren gegen Pinguine schützen
Natürlich muss auch Microsoft an ihre Kunden denken, besonders wenn es weniger werden. Aber aktiv werden die Redmonder immer erst, wenn es wirklich nicht mehr anders geht. Wenn also IBM in Datenzentren immer öfter das Pinguin-Betriebssystem auf die Grossrechner bringt, und sich die Quelloffenen langsam durchzusetzen beginnen, dann wacht die Gates-Firma plötzlich auf.
weiterlesen
27.08.2004
HP bringt I-Pod auf den Markt
Hewlett-Packard verkauft ab heute eine eigene Version des I-Pods. Ein im Januar geschlossener Verbund zwischen Apple und HP macht dies möglich.
weiterlesen
27.08.2004
Big Blue kauft Venetica
IBM ergänzt ihre Middelware DB2 Information Integrator mit den Produkten der Enterprise-Content-Integration-Software von Ventica.
weiterlesen
27.08.2004
Fernsehen via Notebook
Dass Fernsehen unterwegs genauso komfortabel wie zu Hause sei, verspricht eine neue PCMCIA-Karte von Terratec Electronic.
weiterlesen
26.08.2004
Allianz gegen Swisscom und Cablecom
In der Interessengemeinschaft "Innovative Telekommunikation?haben sich Colt Telecom, Reichle und De-Massari und Schmid Telecom zusammengetan. Aufgrund der nach wie vor unbefriedigenden Situation im Telekommunikationsmarkt Schweiz, forderten die Initianten an der heutigen Pressekonferenz in Bern einmal mehr den Ausbau des Wettbewerbs auf der letzten Meile.
weiterlesen
26.08.2004
Integrationsfigur Oracle
Oracle hat an einer Veranstaltung in Zürich gezeigt, wie IT-Verantwortliche die Daten aus verteilten Applikationen konsolidieren könnenÖmit Produkten der Datenbänkler, versteht sich.
weiterlesen
26.08.2004
An der ETH funkts bereits in 4G
An der ETH Zürich ist es Forschern gelungen, ein Mehrantennensystem in Betrieb zu nehmen und zu testen. Es könnte zur Grundlage drahtloser Computer- und Mobilfunknetze der vierten Generation werden.
weiterlesen