19.01.2005
IBM übertrifft alle Erwartungen
Rekordgewinn von rund 3,1 Milliarden Dollar im 4. Quartal
weiterlesen
18.01.2005
Sony Ericsson mit guten Zahlen
Dank dem Erfolg beim Verkauf von UMTS-Handys konnte der schwedisch-japanische Handyproduzent den Umsatz auf 6,5 Milliarden Euro steigern.
weiterlesen
18.01.2005
Telefonica investiert in Breitband
Der Spanische Telekomkonzern will die Zahl von DSL-Kunden in Spanien und Lateinamerika auf 10 Millionen steigern.
weiterlesen
18.01.2005
MIT schliesst Media Lab Europe
Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) gibt europäisches Forschungsprojekt auf.
weiterlesen
18.01.2005
E-Voting ist im Trend
Die elektronische Stimmabgabe (E-Voting) wird bei den Schweizer Stimmberechtigten immer bekannter.
weiterlesen
18.01.2005
Alex und Gross gründet Schweizer Niederlassung
Die deutsche Lead-Management-Agentur für IT- und Telekommunikation (ITK) Alex und Gross gründet als Antwort auf die wachsende Kundennachfrage einen Schweizer Ableger.
weiterlesen
18.01.2005
Chipherstellerin Intel organisiert sich neu
Der Halbleiterkonzern Intel hat eine umfangreiche Reorganisation angekündigt. Damit wolle man einerseits alle wichtigen Produktgruppen in Einklang mit der Firmenstrategie bringen, andererseits die Entwicklung kompletter Plattformen auf Basis von Intel-Komponenten vorantreiben, heisst es.
weiterlesen
18.01.2005
Luxemburg übernimmt Projektmethode des Bundes
Auf der Suche nach einem Software-Instrument für die Projektführung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) hat sich Luxemburg für die Methode Hermes entschieden.
weiterlesen
18.01.2005
Telegramm
Während der Linuxworld in Boston/USA will Red Hat sein neues Unternehmens-Linux vorstellen, das der Konkurrenz von Suse/Novell Paroli bieten soll. Laut ZDNet soll Linux 4 exakt am 14. Februar 2005 veröffentlicht werden. Unternehmen wie Ikea, Shell, Aral und Payback wollen in Deutschland künftig Handys und mobile Dienste verscherbeln. Da dies aller Voraussicht nach auf die Preise drücken wird, gehen bei den Netzbetreibern die Diskussionen um Gegenstrategien hoch.
weiterlesen
18.01.2005
Personalausbau bei SAS Institut
Die Herstellerin für Business-Intelligence-Software SAS schafft 10 neue Arbeitsplätze in der Schweiz.
weiterlesen