04.07.2017
Die Schweizermeister in ICT-Berufen stehen fest
Die Gewinner der nationalen ICT-Berufsmeisterschaften «ICTskills2017» stehen fest. In vier Disziplinen gibt es einen frischgebackenen Schweizermeister.
weiterlesen
04.07.2017
Firewall bewahrt Handys vor schädlicher Hardware
Israelische Forscher haben einen Weg gefunden, um Android-Smartphones vor Angriffen über manipulierte Ladegeräte und Ersatzteile zu schützen. Dafür überwachen sie die Kommunikation der CPU mit anderen Komponenten.
weiterlesen
03.07.2017
Geldbezug an Postomaten nach Software-Update nur beschränkt möglich
An Postomaten kann seit letztem Mittwoch mit Kreditkarten nur eingeschränkt Geld abgehoben werden. Grund dafür ist ein Software-Update, das Probleme bereitet.
weiterlesen
iPhone 8
03.07.2017
Alle bisherigen Leaks in einem Modell
So langsam geht es auf den Herbst zu und wir wissen wohl bald, wie das iPhone 8 definitiv aussehen wird. Passend dazu gibt es wieder einmal ein neues Video, diesmal von einer guten Quelle.
weiterlesen
03.07.2017
Sunrise verkauft zwei Hotspots für mobiles Surfen
Im Mai lancierte Sunrise erstmals Abos für reines mobiles Surfen. Nun offeriert der Telko auch zwei eigene LTE-Modems, wahlweise mit oder ohne Geräteplan.
weiterlesen
03.07.2017
Schweizer Fonds für Start-ups lanciert
Die neugegründete «Swiss Entrepreneurs Foundation» will Jungunternehmen mit Risikokapital ausstatten und politisch unterstützen. Rund 300 Millionen Franken wurden dem Fonds bereits zugesprochen.
weiterlesen
30.06.2017
Weltgrösster Start-up-Campus in Paris eröffnet
In Paris wurde der grösste Start-up-Campus der Welt eröffnet. Mehr als 1000 Jungunternehmen sollen dort künftig Platz finden. Hinter dem Riesen-Projekt steckt Salt-Besitzer Xavier Niel.
weiterlesen
30.06.2017
IT- und Telekombranche kritisiert Vüpf
An der Vorlage zur Verordnung über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Vüpf) übt die IT- und Telekombranche geharnischte Kritik. ICTswitzerland befürchtet etwa, dass sie Innovationen bremsen könnte.
weiterlesen
Cyber Security
29.06.2017
Sparen auf Kosten der Allgemeinheit
Bundesrat Guy Parmelin mahnt zur Vorsicht: Wer die Informatiksicherheit vernachlässige, gefährde damit die Allgemeinheit und die nationale Sicherheit.
weiterlesen
29.06.2017
Bundesverwaltung stellt auf SAP S/4Hana um
Die SAP-Software-Version, welche aktuell bei der Bundesverwaltung im Einsatz ist, läuft 2025 aus. Der Bundesrat will deshalb auf SAP S/4HANA migrieren.
weiterlesen