17.04.2013
Amazon öffnet App-Store für Schweizer Entwickler
In den nächsten Monaten lanciert Amazon seinen App-Shop in fast 200 neuen Ländern, darunter auch in der Schweiz. Damit haben Nutzer des Tablets Kindle Fire endlich auch hierzulande Zugriff auf Apps und Co.
weiterlesen
17.04.2013
Security-Tools für Facebook & Co.
Spezielle Security-Werkzeuge helfen Unternehmen, die Vorteile sozialer Netzwerke zu nutzen, ohne die Datensicherheit zu vernachlässigen.
weiterlesen
15.04.2013
Microsoft ruft Patch zurück
Ein fehlerhafter Patch macht unter Umständen das Starten von Windows unmöglich. Microsoft empfiehlt, den Patch zu deinstallieren und gibt entsprechende Anweisungen heraus.
weiterlesen
15.04.2013
Hacker greifen WordPress-Seiten an
Cyberkriminelle versuchen derzeit mit Hilfe eines Bot-Netzwerks die Zugangsdaten von WordPress-Blogs zu erbeuten.
weiterlesen
11.04.2013
LTE - mit neuer Technik zu neuen Geschäftsmodellen
Mit der Einführung von Long Term Evolution (LTE) verschwimmen die Grenzen zwischen Mobilfunk und Internet immer mehr. Jetzt gilt es für die Anbieter, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, um die höheren Bandbreiten zu nutzen.
weiterlesen
10.04.2013
Sicherheitstipps für Android-Smartphones
Wer sein Smartphone schützen will, der sollte es mit den besten Apps versehen und die richtigen Einstellungen wählen. Wir präsentieren wichtigste Sicherheit-Tipps für Android-Phones.
weiterlesen
10.04.2013
Eine Suchmaschine für Saboteure
Der Websuchdienst Shodan sucht statt nach Webseiten nach Geräten. Die Ergebnisse zeigen: vieles hängt unnötigerweise am Internet, und das meiste davon ist nur ungenügend gesichert.
weiterlesen
Facebook Home
05.04.2013
Zuckerberg startet mit «Facebook Home» Android-Offensive
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat gestern kein Handy vorgestellt, dafür eine Android-Software Namens «Facebook Home». Diese soll Android-Handys zum Einfallstor für das soziale Netzwerk machen.
weiterlesen
28.03.2013
Malware als Evernote-User
Trend Micro hat eine Malware entdeckt, die sich über den Notizendienst Evernote frische Anweisungen holt.
weiterlesen
28.03.2013
Mehr Sicherheit für die Amazon-Cloud
Amazon Web Services (AWS) stellt seinen Kunden mit dem CloudHSM Service ein Hardwaremodul zur Verfügung, mit dem sich die Cloud-Daten ver- und entschlüsseln lassen und der Zugangscode sicher aufbewahrt werden kann.
weiterlesen