27.03.2013
Microsoft bestätigt Windows Blue
Microsoft hat offiziell bestätigt, dass ihr nächster Betriebssystem-Update unter der Bezeichnung Blue entwickelt wird. Gleichzeitig haben die Redmonder eine Konferenz anberaumt, auf der mehr Details zu Blue bekannt gegeben werden sollen.
weiterlesen
25.03.2013
Die Zwei-Faktor-Anmeldung von Apple ist da
Endlich, werden sich einige sagen: Apple hat die Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple ID eingeführt. Schweizer müssen allerdings noch warten.
weiterlesen
25.03.2013
Genfer Temenos kauft US-Firma TriNovus
Der in Genf beheimatete Hersteller von Bankensoftware, Temenos, übernimmt TriNovus und steigt damit ins US-SaaS-Geschäft ein.
weiterlesen
18.03.2013
Raiffeisens Mobile Banking erweitert
Das Raiffeisen Mobile Banking von Crealogix, welches sich seit März 2012 im Einsatz befindet, wird mit Funktionen für Sicherheit und Komfort erweitert.
weiterlesen
08.03.2013
Die Patienten kennen eHealth nicht
Computertechnologie wird im Gesundheitswesen offenbar hauptsächlich in den Hinterzimmern genutzt. Die behandelten Patienten kommen mit eHealth kaum in Kontakt.
weiterlesen
07.03.2013
Netzneutralität auf dem Prüfstand
An einem Open Hearing zur Netzneutralität äusserten sich Schwergewichte der Branche zu einer Motion von Nationalrat Balthasar Glättli. Diese fordert, dass die Netzneutralität im revidierten Fernmeldegesetz gesetzlich verankert wird. Die Branchenvertreter reagierten skeptisch.
weiterlesen
BYOD
07.03.2013
Produktivitätsgewinn bei Intel
Der Prozessorkonzern Intel hat gute Erfahrungen mit seinem BYOD-Programm gemacht und erstaunliche Produktivitätsgewinne erzielt.
weiterlesen
06.03.2013
Jeder zweite Schweizer bei Facebook
In der Schweiz ist die Anzahl der Facebook-Nutzer geringer als in den meisten Ländern rund um den Globus. In den Nachbarländern ist die Penetration teilweise aber noch tiefer.
weiterlesen
05.03.2013
Pirate Bay erhält in Nordkorea virtuelles Asyl
Die schwedische File-Sharing-Site Pirate Bay behauptet, ihr sei von Nordkorea eine Art virtuelles Asyl angeboten worden.
weiterlesen
04.03.2013
Selbstregulierung der Schweizer Hoster
Schweizer Hosting-Unternehmen haben sich selbst Regeln für den Umgang mit rechtwidrigen Inhalten im Internet verordnet.
weiterlesen