15.04.2013, 11:25 Uhr

Microsoft ruft Patch zurück

Ein fehlerhafter Patch macht unter Umständen das Starten von Windows unmöglich. Microsoft empfiehlt, den Patch zu deinstallieren und gibt entsprechende Anweisungen heraus.
Der Tag nach dem Patchday: Microsoft ruft einen fehlerhaften Patch zurück
Letzten Dienstag veröffentlichte Microsoft das Bulletin MS13-036. Dazu gehörte auch das Sicherheits-Update 2823324, das nun zurückgerufen wurde. Laut Microsoft kann das Update dazu führen, dass Windows nicht mehr startet. Zudem könne es Probleme mit Software von Drittanbietern geben. Von dem fehlerhaften Update betroffen sind Windows 7, Server 2008 und Vista.

Das Sicherheits-Update 2823324 sollte eigentlich eine Lücke im Windows-Kernelmodus-Dateisystemtreiber «NTFS.sys» schliessen. Ein Angreifer mit physischem Zugang zum Rechner könnte so Schadcode auf Kernelebene ausführen. Aufgrund der Probleme mit dem Patch hat Microsoft den Fix aus dem Update-Paket entfernt. Wann eine funktionierende Version des Fixes erscheint, ist nicht bekannt.

Microsoft empfiehlt, den Patch zu deinstallieren, auch wenn vordergründig keine Probleme auftreten. Anweisungen zur Deinstallation gibt es hier.



Das könnte Sie auch interessieren