Cybercrimepolice.ch
                  
      
              19.11.2024
      
      Bereits fünf Jahre im Einsatz gegen Onlinekriminalität
        Die Website Cybercrimepolice.ch feiert im November 2024 ihr 5-jähriges Bestehen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Security
                  
      
              01.02.2024
      
      1. Februar: frohen «Change Your Password»-Tag!
        Wann ist ein Passwort sicher? Wann nicht? Kann sich ein sicheres Passwort in ein unsicheres verwandeln? Wir klären auf – und zeigen, wieso das nötig ist.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Ranking des Grauens
                  
      
              21.12.2023
      
      Unsichere Passwörter: "123456789" auf Platz eins
        Herrlich einfach machen es sich immer noch viele Nutzer bei der Wahl ihrer Passwörter – und müssen im Nachhinein oft feststellen: Das war wahnsinnig leichtsinnig.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Studie
                  
      
              19.12.2023
      
      Nur weniger Nutzer verwenden Passwort-Manager
        Passwortmanager sind empfehlenswert, weil sich niemand zahlreiche komplexe Passwörter merken kann. Richtig viele Menschen nutzen solche digitalen Helfer aber noch nicht, zeigt eine aktuelle Umfrage.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Passwort-Manager
                  
      
              27.10.2023
      
      1Password ist von Okta-Attacke betroffen
        1Passwort bestätigt, dass man als Okta-Kunde vom Angriff betroffen war. Das Unternehmen kam nach einer Untersuchung jedoch zum Schluss, dass kein Zugriff auf Benutzerdaten stattfand.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mozilla
                  
      
              25.10.2023
      
      Firefox Monitor: Wurde Ihre E-Mail-Adresse kompromittiert?
        Firefox Monitor ist ein von Mozilla angebotener Benachrichtigungsdienst für Datenlecks. Sie werden gewarnt, wenn Ihre Online-Konten einem bekannten Datenleck zum Opfer gefallen sind.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Internet Verbraucher
                  
      
              03.04.2023
      
      Experten warnen vor mithilfe von KI erstellten Passwörtern
        Anwendungen, die auf KI basieren, können das Leben in vielen Punkten einfacher machen. Wer sich beim Erstellen eines Passworts auf die Hilfe von KI verlässt, sollte jedoch vorsichtig sein. Denn eine KI-Anwendung kann Passwörter auch leichter wieder knacken.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      ForgeRock
                  
      
              30.03.2023
      
      Ohne Passwort authentifizieren
        ForgeRock wird zur ersten Authentifizierungs- und Identitätsplattform, die komplett ohne Passwörter auskommt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Auswertung von Datenlecks
                  
      
              20.01.2023
      
      Tastatur-Diagonalen als neuer Passwort-Hit
        Wie können schlechte Dinge unglaublich erfolgreich werden? Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht. Bei miesen Passwörtern liegt die Sache immerhin auf der Hand: schön leicht zu merken.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Ämter, wir müssen reden
                  
      
              20.12.2022
      
      Die drei schlimmsten Passwort-Nervereien
        Besonders Ämter, aber auch manche Unternehmen nötigen die User zu fürchterlich dummen Fehlern beim Umgang mit Passwörtern. Hier die «Top 3» – und Tipps, wie es besser ginge.  
                              
               weiterlesen